StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The vestry book of Blisland (Blissland) Parish, New Kent and James City Counties, Virginia, 1721-1786

von C. G. Chamberlayne, C. G. Chamberlayne, C. G. Chamberlayne

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1611,312,394KeineKeine
This is the story of the famous Tulpehocken settlement in Berks County, northwest of Philadelphia, which was spearheaded by John Conrad Weiser (1696-1760). Just as they had in New York, the Tulpehocken Palatines had to negotiate with the Proprietors of Pennsylvania and the indigenous population before they would be able to take control of their lands. The author discusses this in detail, while other chapters describe the Palatine style of settlement and their flourishing farms, efforts to construct the first churches and schools, Indian wars, and the founding of towns and cities, such as Wernersville, Sheridan, Myerstown, Lebanon and Rehrersburg. Special consideration is given to the lives and homesteads of the Palatine patriarchs Weiser, Daniel Steinmetz, Isaac Levan, John Caspar Stoever, Reverend Tobias Wagner, Henry Melchior Muhlenberg, and others.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

keep
  bjlooper | Apr 23, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
C. G. ChamberlayneHauptautoralle Ausgabenberechnet
Chamberlayne, C. G.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Chamberlayne, C. G.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This is the story of the famous Tulpehocken settlement in Berks County, northwest of Philadelphia, which was spearheaded by John Conrad Weiser (1696-1760). Just as they had in New York, the Tulpehocken Palatines had to negotiate with the Proprietors of Pennsylvania and the indigenous population before they would be able to take control of their lands. The author discusses this in detail, while other chapters describe the Palatine style of settlement and their flourishing farms, efforts to construct the first churches and schools, Indian wars, and the founding of towns and cities, such as Wernersville, Sheridan, Myerstown, Lebanon and Rehrersburg. Special consideration is given to the lives and homesteads of the Palatine patriarchs Weiser, Daniel Steinmetz, Isaac Levan, John Caspar Stoever, Reverend Tobias Wagner, Henry Melchior Muhlenberg, and others.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,412,740 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar