StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

De laatste liefde van mijn moeder (2010)

von Dimitri Verhulst

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1838150,955 (3.29)10
Ein Unglück kommt selten allein: Jimmy ist elf Jahre alt, als seine Mutter Martine kurz nach der Trennung von ihrem Mann nicht nur einen neuen Lover findet, sondern mit diesem und ihrem Sohn auch noch eine Busreise unternimmt - ausgerechnet in den Schwarzwald! Dabei ist eigentlich von Anfang an klar, dass das nicht gutgehen kann. Als Jimmys Mutter Martine den ständig betrunkenen und oft gewalttätigen Vater verlässt, hofft er, ein vielleicht normaleres Leben mit ihr führen zu können. Doch bald darauf hat Martine eine neue Liebe gefunden, womöglich ihre letzte, für immer und ewig. Wannes Impens heißt der Neue, spießig ist er, und er zieht auch gleich in die gemeinsame Wohnung ein. Martine ist fast so etwas wie glücklich, vor allem, wenn sie ihre Lieblingsserie »Home is where my children cry« im Fernsehen anschauen kann. Jimmy ist ganz und gar nicht glücklich. Als die drei eine Busreise in den Schwarzwald machen, kommt es immer öfter zu unschönen Szenen. Und als sich auch noch herausstellt, dass Martine ein Kind bekommen wird, ist es Jimmy endgültig klar: Er stört. Nicht einmal die zarte, erste Liebe zu der älteren Héloise kann ihn darüber hinwegtrösten, dass er die Liebe seiner Mutter verloren hat. Barock, sarkastisch und melancholisch erzählt Dimitri Verhulst in seinem neuen, wieder stark autobiographischen Roman vom viel zu frühen Ende einer Kindheit. Und zugleich erzählt er gleichsam so etwas wie die Vorgeschichte zu seinem vielbeachteten, inzwischen erfolgreich verfilmten Buch »Die Beschissenheit der Dinge«.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Herkenbaar, het tijdsbeeld, en toch weer niet, de busvakantie. ( )
  jopla | Jan 6, 2024 |
Verhulst schrijft met zijn gebruikelijke flair en gevoel voor humor, maar het verhaal kent minder diepgang dan pakweg [b:Mevrouw Verona daalt de heuvel af|1890245|Mevrouw Verona daalt de heuvel af|Dimitri Verhulst|http://photo.goodreads.com/books/1202291164s/1890245.jpg|1891590] of [b:De Helaasheid der Dingen|1078784|De Helaasheid der Dingen|Dimitri Verhulst|http://photo.goodreads.com/books/1202326734s/1078784.jpg|1065505]. Naar het einde toe lijkt de spanning en de drive dan ook wat verdwenen. ( )
  WorldInColour | Oct 12, 2013 |
Het eerste deel vond ik erg humoristisch beschreven. Het tweede gedeelte vond ik daarna eigenlijk een anti climax. ( )
  Hollandy2k | Mar 29, 2013 |
Mooier, intiemer, liefdevoller dan 'De helaasheid der dingen'. Misschien net daardoor nog krachtiger. Dimitri Verhulst weet mij te raken zoals weinige nederlandstalige auteurs dat kunnen. ( )
  MichaelaJans | Feb 13, 2012 |
Ik vond het einde wat klungelig, alsof het er los aangeplakt was ( )
  SchaduwZijde2009 | Apr 11, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Martine Withofs kon met weinig tevreden zijn in haar leven, al was dat niet helemaal haar eigen verdienste: ze nooit veel gehad, dan gaat dat weinige ergens wennen.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein Unglück kommt selten allein: Jimmy ist elf Jahre alt, als seine Mutter Martine kurz nach der Trennung von ihrem Mann nicht nur einen neuen Lover findet, sondern mit diesem und ihrem Sohn auch noch eine Busreise unternimmt - ausgerechnet in den Schwarzwald! Dabei ist eigentlich von Anfang an klar, dass das nicht gutgehen kann. Als Jimmys Mutter Martine den ständig betrunkenen und oft gewalttätigen Vater verlässt, hofft er, ein vielleicht normaleres Leben mit ihr führen zu können. Doch bald darauf hat Martine eine neue Liebe gefunden, womöglich ihre letzte, für immer und ewig. Wannes Impens heißt der Neue, spießig ist er, und er zieht auch gleich in die gemeinsame Wohnung ein. Martine ist fast so etwas wie glücklich, vor allem, wenn sie ihre Lieblingsserie »Home is where my children cry« im Fernsehen anschauen kann. Jimmy ist ganz und gar nicht glücklich. Als die drei eine Busreise in den Schwarzwald machen, kommt es immer öfter zu unschönen Szenen. Und als sich auch noch herausstellt, dass Martine ein Kind bekommen wird, ist es Jimmy endgültig klar: Er stört. Nicht einmal die zarte, erste Liebe zu der älteren Héloise kann ihn darüber hinwegtrösten, dass er die Liebe seiner Mutter verloren hat. Barock, sarkastisch und melancholisch erzählt Dimitri Verhulst in seinem neuen, wieder stark autobiographischen Roman vom viel zu frühen Ende einer Kindheit. Und zugleich erzählt er gleichsam so etwas wie die Vorgeschichte zu seinem vielbeachteten, inzwischen erfolgreich verfilmten Buch »Die Beschissenheit der Dinge«.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.29)
0.5
1 1
1.5
2 9
2.5 3
3 21
3.5 8
4 17
4.5
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,171,264 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar