StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Empört Euch! (2011)

von Stéphane HESSEL

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
9934921,155 (3.38)1 / 18
Der gebürtige Berliner Stéphane Hessel, im 3. Reich Mitglied der Résistance und Überlebender des KZ Buchenwald, ist einer der Autoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit jetzt 93 Jahren zieht der ehemalige französische Diplomat Bilanz.
  1. 00
    La resistencia von Ernesto Sábato (raulvilar)
    raulvilar: El libro de Hessel es una invitación a iniciar la lectura de otras obras críticas con el capitalismo, el individualismo neoliberal o la sociedad de mercado, de las que ¡Indignaos! sería una perfecta introducción. "La resistencia" de Ernesto Sábato es un perfecto texto para acompañarlo.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

» Siehe auch 18 Erwähnungen/Diskussionen

Eher durch Zufall ist mir das dünne Büchlein in die Finger gefallen, das ja so oft als ein Manifest des Protests des 21. Jahrhunderts angesehen wird.

So recht weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Es entstammt unzweifelhaft dem politischen Diskurs in Frankreich im Jahr 2010. Deswegen scheint es mir aus deutscher Sicht nicht gänzlich und unmittelbar übertragbar zu sein.

Es ist eine Streitschrift, keine umfassende Gegenwartsanalyse, deswegen darf es natürlich auch gern in gröberen Strichen und kontrastreicherer Schattierung die Dinge darstellen. Andererseits gibt es Argumente, z.B. die These von der wachsenden Kluft von Arm und Reich, die zwar unzweifelhaft wahr sind, sich mit Blick auf andere Daten aber auch in einem durchaus anderen Licht sehen lassen.
Die pauschalisierte Verdammung der modernen "Massenkommunikationsmittel" im letzten Satz des Manifestes fand ich merkwürdig. ( )
  Florian_Brennstoff | Oct 27, 2019 |
Geschenk von Bernadette Martial 21/12/2012
  AndreLorenz | Sep 27, 2016 |
Schwer zu lesendes Werk, das die vollständige Aufmerksamkeit des Lesers fordert.
Auf jeden Fall lesenswert, um über gewisse Dinge ins Grübeln zu geraten. ( )
  Bibliokatze | Dec 27, 2013 |
Empört Euch! ist ein Essay des 93jährigen Widerstandskämpfers und UN-Diplomaten Stéphane Hessel. Es stellt Empörung als Grundmotiv der Résistance dar und fordert die Menschen auf, sich auch heute zu empören. Zwar räumt er ein, das Ziele der Empörung nicht mehr so eindeutig festzumachen sind wie im dritten Reich. Er benennt die Menschenrechte als das grundlegende Gut, das er gefährdet sieht durch Finanzkapitalismus, Sozialabbau und Fremdenfeindlichkeit.
Das Buch ist auch historisch interessant, sowohl durch Hessels eigenen Rückblick als auch das Nachwort von Sylvie Crossman, die Hessels Leben darstellt. ( )
  Wassilissa | Jan 30, 2013 |
i like this book because it shows us whats going wrong ...
i dislike the book because there is nothing new, no solution for any problem.. ( )
  nfo | Jun 7, 2011 |
El libro que ha despertado la conciencia de más de un millón de franceses. ¡Indignaos! Ha despertado un insólito fenómeno de lectura en Francia, donde ha vendido más de un millón de ejemplares y lleva tres meses en las listas de ventas. En pocas y contundentes páginas, Stéphane Hessel invita sobre todo a los jóvenes a desperezarse y a cambiar la indiferencia por una indignación activa, por la «insurrección pacífica». Hessel logró sobrevivir a la tortura y la deportación en el campo de concentración de Buchenwald y, en 1948, formó parte del equipo internacional redactor de la Declaración Universal de los Derechos Humanos. Hoy, a sus 93 años este venerable veterano de la Resistencia ha contagiado su mensaje de esperanza y de rebeldía a millones de lectores a los que invita a «no claudicar ni dejarse impresionar por la dictadura actual de los mercados financieros que amenaza la paz y la democracia», porque «ya es hora de que la preocupación por la ética, por la justicia, por el equilibro duradero prevalezcan».
hinzugefügt von Pakoniet | bearbeitenLecturalia
 

» Andere Autoren hinzufügen (3 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
HESSEL, StéphaneHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Llopis, MariaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
MOREL, FrançoisCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Sampedro, José LuisVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Der gebürtige Berliner Stéphane Hessel, im 3. Reich Mitglied der Résistance und Überlebender des KZ Buchenwald, ist einer der Autoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit jetzt 93 Jahren zieht der ehemalige französische Diplomat Bilanz.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.38)
0.5 2
1 8
1.5 3
2 26
2.5 11
3 69
3.5 14
4 45
4.5 4
5 42

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,471,675 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar