StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Das Leben der galanten Damen

von Brantôme

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1394198,563 (3.5)Keine
A collection of anecdotes about the amorous lives of the sixteenth-century French nobility, by an author writing frankly about the licentious world of the age he knew so well. Although the content is often of the most scandalous nature they give a wonderfully vivid picture of the author's times, are of high literary merit and of great historical interest. Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantome, was a French chronicler (about 1527-1614). Born at Perigord, he was for many years a traveler or soldier. He retired to his estate twenty years before his death, and used his leisure in writing his Memoirs. The author is vain and egotistical, but thoroughly naive and honest. The style is charmingly piquant, with frequent sallies of wit and flashes of eloquence. He is indeed a fascinating chronicler.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Vita delle dame galanti, di Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme (c. 1540 – 15 July 1614), noto anche come abbé de Brantôme, storico, stoldato e biografo francese.
  Drusetta | Jan 6, 2021 |
Pode ser uma boa leitura para quem se interessa pela França renascentista. Mas talvez suas Memórias sejam mais interessantes. ( )
  JuliaBoechat | Mar 30, 2013 |
Or voici encore une autre race de cocus, qui est certes par trop abominable et exécrable devant Dieu et les hommes, qui, amourachés de quelque bel Adonis, leur abandonnent leurs femmes pour jouir d'eux. J'ai ouï conter qu'en quelque endroit du monde (je ne le veux pas nommer), il y eut un mari qui était vilainement épris d'un jeune homme qui aimait fort sa femme, et elle aussi lui : soit, ou que le mari eût gagné sa femme, ou que ce fût une surprise à l'improviste, les prenant tous deux couchés et accouplés ensemble, menaçant le jeune homme s'il ne lui complaisait, l'investit tout couché, et joint et collé sur sa femme, et en jouit; dont sortit le problème, comme trois amants furent jouissants et contents tout à un même coup ensemble.
  vdb | Jun 7, 2011 |
Dans une langue rabelaisienne, d'une grande finesse et drôlerie, ces chroniques sont positivement délectables. ( )
  clinchamps | Jun 5, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (13 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
BrantômeHauptautoralle Ausgabenberechnet
Allinson, A. R.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Allinson, A. R.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Czeschka, C. O.UmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
MajeskaIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Morand, PaulEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rat, MauriceHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

A collection of anecdotes about the amorous lives of the sixteenth-century French nobility, by an author writing frankly about the licentious world of the age he knew so well. Although the content is often of the most scandalous nature they give a wonderfully vivid picture of the author's times, are of high literary merit and of great historical interest. Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantome, was a French chronicler (about 1527-1614). Born at Perigord, he was for many years a traveler or soldier. He retired to his estate twenty years before his death, and used his leisure in writing his Memoirs. The author is vain and egotistical, but thoroughly naive and honest. The style is charmingly piquant, with frequent sallies of wit and flashes of eloquence. He is indeed a fascinating chronicler.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5 1
2 1
2.5
3 2
3.5
4 3
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,599,923 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar