StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Warenar

von P. C. Hooft, Samuel Coster (Autor)

Weitere Autoren: Plautus (Mitwirkender)

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
643414,444 (2.94)4
Kürzlich hinzugefügt vonjfharmanny, Twisk, robwink, hpvanlit, Sandervv04, EMS_24, wefranit
  1. 00
    Der Geizige von Molière (EMS_24)
    EMS_24: Both inspired by the comedy ‘Aulularia’ by Plautus in ca. 200 BC
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Na de Franse versie ervan gelezen te hebben (in de klas natuurlijk) is dit een simpele versie. Beide overigens gestoeld op: de komedie ‘Aulularia’, die in ca. 200 v.Chr. door de Romein Plautus geschreven was. ( )
  EMS_24 | Nov 26, 2018 |
Geld en liefde - wie droomt er niet van? Het verlangen naar bezit en geluk is van alle tijden. P.C.Hooft speelde er gretig op in toen hij in 1617 een eeuwenoud blijspel over een vrek en zijn dochter in een eigentijds decor op de planken bracht. De komische verwikkelingen rondom een pot met geld en een opgedrongen huwelijk spelen zich af in het hartje van Amsterdam, een snel groeiende stad waar arm en rijk hun plaats moesten vinden. De vrek en de rijkaard, het meisje en de minnaar, de dienstmeid en de boekhouder, allemaal houden ze het publiek een spiegel voor. 'Warenar' werd de succesvolste komedie van de zeventiende eeuw.
Het toneelstuk 'Warenar' is in modern Nederlands vertaald en voorzien van uitvoerige toelichting en illustraties. De huwelijksgewoonten en het sociale vraagstuk van rijkdom en armoe in de jonge Nederlandse Republiek krijgen ruim aandacht in deze uitgave, evenals de bloeiende theatercultuur in de tijd van Hooft.
  gentcat | Jan 24, 2012 |
Prachtig taalspel; sterkt gelijkend op Molières Avare. Zwak is het ontbreken van Klaartje en de onwaarschijnlijke ommekeer bij Warenar. De hoofdproblematiek is niet zozeer de vrekkigheid van Warenar (die is er wel), maar vooral zijn obsessie over de pot, in feite zijn paranoia. ( )
  bookomaniac | Sep 25, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (11 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Hooft, P. C.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Coster, SamuelAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
PlautusMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bergsma, J.EinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Jansen, JeroenHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pijnappels, HannieGestaltungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Quinkhard, J.M.PortraitistCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Sandrart, Joachim vonPortraitistCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Steen, JanUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zaalberg, C.A.HerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ghy Amsterdammer Burgers en ingheboren, /
En die boven al hebt tot woonplaets verkoren /
d'Edele Stadt, die deurboren gaet de wolcken met heur kroon, /
Van Keyserlijcke handt ontfanghen te loon, /
Zijt niet verwondert of schoon mijn gewaed wat wilt weyt, /
Ick ben u mee Poortres, de ruymschottelde Miltheyt, /
Die niet als een vilt leyt arm leven van groot goedt; /
Maer vrolijck haer selven, en den behoeftighen voet /
Van den overvloet.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.94)
0.5
1 1
1.5
2
2.5 1
3 4
3.5 2
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,509,995 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar