StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Krähenmädchen (2010)

von Erik Axl Sund, Håkan Axlander Sundquist (Autor), Jerker Eriksson (Autor)

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Victoria-Bergman-Trilogie (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7473530,581 (3.51)28
"The newest international crime novel sensation: a fiercely suspenseful psychological thriller in which two women--a police detective and a psychotherapist--are faced with the question: how much suffering can one human being inflict upon another before he ceases to be human and becomes a monster? In a Stockholm city park, the hideously abused body of a young boy is stumbled upon. Detective Superintendent Jeanette Kihlberg heads the investigation, which quickly dead-ends: no trace of the boy's identity can be found. But with the discovery of two more children's bodies in similar condition, it becomes clear that a psychopathic serial killer is at large. Jeanette turns to therapist Sofia Zetterlund for help in identifying suspects, and as their lives become increasingly intertwined, professionally and personally, as we begin to know their particular histories, needs, and desires, as they draw closer to the truth about the killings--working together but, ultimately, each on her own--we come to understand that these murders are only the most obvious evidence of a hellishly insidious societal evil. As viscerally dramatic as it is psychologically intense, The Crow Girl is a tale of almost unfathomably heinous deceit and deeds, and of the profound damage--and the equally profound need for revenge--they leave in their wake." --… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Das Buch hat mich nicht überzeugt. Es liest sich unrund. Die einzelnen Teile sind manchmal sehr ausführlich, dann wieder passieren Dinge sehr unvermittelt. Das liegt aber eher an einem andeutenden Stil, der auch nicht darauf hinweist, aus wessen Sicht die jeweiligen Kapitel geschrieben sind. Am Ende wird es sehr spannend. Aber dann kommt ein Cliffhanger und man muss sich nun wohl die Teile 2 und 3 besorgen.
Das Buch wurde irgendwo mit der Millennium-Trilogie verglichen. Was für ein Quatsch! Außer, dass beide Bücher in Schweden spielen und beides Trilogien sind, haben sie nichts gemeinsam. ( )
  Wassilissa | Feb 28, 2017 |
Kurzbeschreibung:

Wie viel Schreckliches kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?

Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche ... Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergman, die unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los, bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schließlich müssen sich Jeanette und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?

Autor:

Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband "iloveyoubaby!" und arbeitet zurzeit als Bibliothekar in einem Gefängnis. Zusammen haben sie drei Romane geschrieben, die Victoria-Bergman-Trilogie, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden.

Meine Meinung:

"Krähenmädchen" ist der Auftakt der Victoria-Bergmann-Trilogie das vom schwedischen Autorenduo Jerker Eriksson und Håkan Axlander geschrieben wurde.

Am Anfang hatte ich so meine Probleme ins Buch zu kommen. Schuld waren da zum Teil die Orte bzw. verschiedenen Plätze aber auch die Namen. Der Schreibstil war auch ein klein wenig gewöhnungsbedürftig aber mit diesem fand ich mich schnell zurecht.

Das Thema Kindesmissbrauch/Kindstötung ist nicht ganz ohne. Die Taten hier wurden nicht vollstens beschrieben, aber das was geschrieben wurde, war meines erachtens ausreichend.

Über den Inhalt möchte ich jetzt hier nicht weiter eingehen. Dazu sollte man das Buch vielleicht selbst lesen und sich seine eigene Meinung bilden. Das Buch ist jedenfalls nichts für Zartbesaite.

Die Protagonisten wurden gut beschrieben, auch deren Gefühlslagen wurden hier gut dargestellt. Gefallen hat mir hier das nicht nur die Ermittlerarbeit im Vordergrund stand sonders das man auch etwas über das Privatleben erfährt. Man sieht hier das es ganz normale Menschen sind, Leute so wie wir. Die ihr eigenen Päckchen zu schultern haben.

Erzählt wurde hier aus mehreren Perspektiven. Auch die Kapitel hatten eine recht angenehme Länge.

Ich bin gespannt wie es mit Band 2 weiter gehen wird. Band 1 hinterließ hier ja einen Cliffhanger.

4 von 5 Sterne von mir. ( )
  abendsternchen84 | Aug 24, 2014 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (16 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Sund, Erik AxlHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Axlander Sundquist, HåkanAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Eriksson, JerkerAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Koski, Kari V.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kuhn, WibkeÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Dunkel ist unser Leben. Groß unsere angeborene Enttäuschung - die bewirkt, dass überhaupt so viele Märchen in Skandinaviens Wäldern blühen. Düster verkohlt der Hungerbrand unseres Herzens. Viele werden zu Wächtern am Meiler ihres eigenen Herzens; legen im Siechtum ihrer Verträumtheit das Ohr heran und hören, wie ihr Herz rauschend verbrennt.

Harry Martinson: Die Nesseln blühen
Widmung
Zur Erinnerung an eine Schwester
Erste Worte
Das Haus war über hundert Jahre alt, und die massiven Steinwände waren meterdick, was bedeutete, dass sie sie wahrscheinlich gar nicht zu isolieren brauchte, aber sie wollte lieber auf Nummer sicher gehen.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"The newest international crime novel sensation: a fiercely suspenseful psychological thriller in which two women--a police detective and a psychotherapist--are faced with the question: how much suffering can one human being inflict upon another before he ceases to be human and becomes a monster? In a Stockholm city park, the hideously abused body of a young boy is stumbled upon. Detective Superintendent Jeanette Kihlberg heads the investigation, which quickly dead-ends: no trace of the boy's identity can be found. But with the discovery of two more children's bodies in similar condition, it becomes clear that a psychopathic serial killer is at large. Jeanette turns to therapist Sofia Zetterlund for help in identifying suspects, and as their lives become increasingly intertwined, professionally and personally, as we begin to know their particular histories, needs, and desires, as they draw closer to the truth about the killings--working together but, ultimately, each on her own--we come to understand that these murders are only the most obvious evidence of a hellishly insidious societal evil. As viscerally dramatic as it is psychologically intense, The Crow Girl is a tale of almost unfathomably heinous deceit and deeds, and of the profound damage--and the equally profound need for revenge--they leave in their wake." --

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.51)
0.5
1 5
1.5 1
2 16
2.5 5
3 45
3.5 12
4 46
4.5 6
5 26

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,249,690 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar