StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

What Was the Hipster? (2010)

von Mark Greif

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1511,378,203 (2.8)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

I could quibble--anyone can, with the details, which asidewards are totally different from place to place--one undernoticed positive about hipster culture is the way it's made clear to us that geography still matters, that within a standard form, platform, uniform, our regional differences will still out. Terry Richardson was not a thing here, or not till later, and flannel was always. But as a first salvo, the two-wave theory of hipsterdom--a gross faux-Americana that people got sick with and of and that dissolved back into real suburbia--think of the difference between the hardcorey, punkwhenpunkwasstillalittlebitaliveandkickingy emo of 2001 and the screamo of today--and a second wave that was all beards and bears and the struggle of a consumer nightmare to overcome itself through a more peaceful and sustainable kind of consumption(--which, I suddenly note, recapitulates the Britpop moment, from pill party to We Love Life)--this kept me reading and convinced me to probably pick up the book. Let's start making some sense of the dead culture we belonged to. Let's start rendering the fat, boiling down, making some soup and getting better. Relaxing on the porch with your cup of soup on a cold November morn was okay before the hipster was ever born. ( )
  MeditationesMartini | Nov 8, 2010 |
Hipster-hating has become, if not hip per se, then an equally and correspondingly widespread phenomenon. And over the course of these pages, plenty of dubious spleen is vented in their direction. (At one point, Slavoj Zizek is treated to a kicking, largely, it seems, for being the only intellectual American Apparel's till staff have heard of.)
hinzugefügt von Nevov | bearbeitenThe Observer, Travis Elborough (Nov 14, 2010)
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.8)
0.5
1 1
1.5 1
2
2.5
3
3.5 1
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,418,717 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar