StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...
MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1511,378,203 (4)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

true crime is not my favourite genre but when i bought this cassette, i liked true crime. now it gives me the creeps. ( )
  mahallett | Mar 2, 2014 |
Israeli intelligence services have made their share of mistakes but few have been as stupid as trying legally to suppress publication of By Way of Deception. Not only did the effort fail miserably, but the attendant publicity made the book a number-one best seller for weeks on end. As a result, Ostrovsky has gained a huge audience for his grab-bag of true and imaginary stories... Ostrovsky has enshrined the banter and braggadocio of the mess, freely mixing fact and fantasy. His account is not all wrong, but it has no credibility.
hinzugefügt von rybie2 | bearbeitenOrbis, Daniel Pipes (Jan 1, 1991)
 
There is not only violence in this book but enough gratuitous sex (poolside orgies, a female officer hanging upside down by her ankles while performing acrobatic erotic exploits) that the authors seem undecided whether Mossad is made up of sadistic killers or of full-time satyrs. Much of ''By Way of Deceit'' reads like a supermarket tabloid. Mr. Ostrovsky and Mr. Hoy spare us no mayhem, torture or gore. Or speculation
hinzugefügt von rybie2 | bearbeitenNew York Times, David Wise (Jan 1, 1990)
 
By Way of Deception is the sort of exercise—conspiracy theory incoherently expressed—that usually causes sophisticated people to turn away in disgust. Yet it is referred to in the press in hushed tones of respect. That can only be because it is now chic to think of Israel as evil. Insufficient in so many ways, Ostrovsky nonetheless has shown himself a shrewd judge of the people whose money he is taking... the book is so badly written, its logic is so tortured, its evidentiary base is so lacking, that if not for the scandal, no serious reader would have paid to plow through it.
 

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Digest, ReadersHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Adams, RandallCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bissinger, H. G.Co-Autoralle Ausgabenbestätigt
French, ThomasCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Glaser, ElizabethCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hoffer, Marilyn MonaCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hoffer, WilliamCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hoy, ClaireCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ostrovsky, VictorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Palmer, LauraCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sheehy, GailCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Contains abridged versions of:
Friday Night Lights by Buzz Bissinger
By Way of Deception by Victor Ostrovsky
Unanswered Cries by Thomas French
In the Absence of Angels by Elizabeth Glaser
The Man Who Changed the World by Gail Sheehy
Adams v. Texas by Randall Dale Adams
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,412,675 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar