StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Karwoche (2011)

von Andreas Föhr

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
552475,789 (3.57)2
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Polizeiobermeister Kreuthner findet eine Leiche in einem Lieferwagen. Allerdings in einer für ihn selbst äußerst kompromittierenden Inflagranti-Situation, an der ausgerechnet sein Chef Kommissar Wallner beteiligt ist...

Der Krimi ist solides Handwerk, also keine Avantgarde, das oberbayrische Prominenten-Milieu aber, finde ich, ziemlich gut getroffen.

Die Figur des Leonhardt Kreuthner ist super, zum Halbtotlachen witzig, vor allem in der Kombi mit Clemens Wallner. Ich freu mich auf die anderen Fälle des Duos. ( )
  Florian_Brennstoff | Dec 23, 2018 |
Der Polizist Kreuthner liefert sich mit seinem Kumpel ein Autorennen auf dem Achenpass. Da ihm sein Chef entgegenkommt, muss er das Ganze als Verkehrskontrolle tarnen und findet tatsächlich was: Eine Leiche im Kofferraum des Lieferwagens. Schnell wird deutlich, dass dieser Todesfall und ein weiterer an Weihnachten zusammenhängen. Weihnachten wurde die Tochter des Schauspielerpaars Millruth erschossen. Zwar gibt es einen geständigen Täter- doch eventuell hat er die Tat für jemand anderes auf sich genommen.
Zunächst unterscheidet sich das Buch nicht von den anderen lustigen Regionalkrimis, die es gerade aus Bayern schon gibt: Eberhofer, Jennerwein, Kluftinger (naja gut, der kommt aus Schwaben). Allerdings hat mich das Buch dann doch größtenteils überzeugt:
- Zum einen sind die Polizisten einfach super. Sie sind wirklich lustig, aber auch menschlich echt. Gerade Kreuthner, der ständig irgendeinen Mist baut, ist schon wirklich köstlich.
- Zum anderen ist der Fall schon spannend. Ich hatte zwei Hauptverdächtige, von denen es dann keiner war, hab wirklich ständig mitgefiebert.
- Und diesmal gefiel mir auch der Lokalbezug, denn die genannten Orte kenne ich tatsächlich alle. Das hat schon was.
Allerdings ist das Buch natürlich trotzdem unglaubwürdig. Vor allem das Verhalten der Familie nach Weihnachten ist doch völlig gaga. ( )
  Wassilissa | Jan 17, 2014 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.57)
0.5 1
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 6
4 5
4.5 2
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,928,507 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar