StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

America Revised (1979)

von Frances FitzGerald

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1573175,454 (4.13)1
In this book, the author analyzes the books from which American children get their first and most lasting idea of what the United States is all about. Her thesis is that with all the rewriting of American history to suit pedagogical fads and political interest groups, there remains no clear idea of what the American Dream ever was or is supposed to be.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Read this years ago. It concerns the manipulation of textbook content by large (Texas and California) departments of Education through their enormous purchasing power. ( )
  ecw0647 | Sep 30, 2013 |
I picked this up after reading Diane Ravitch's "Language Police" and it was certainly an interesting quick read. Fitzgerald details some of the textbook changes that happened up through the 70's in the U.S. What children are learning shapes the discourse of public policy in the future. This book shows how those on the "Left" and "Right" are seeking to remove topics that may be uncomfortable in the current culture. A fascinating pick for those that wonder why they learned what they did in elementary and high school ( )
  DavenportsDream | Apr 21, 2009 |
Textbooks play such an important role in setting the agenda for education, deciding what it taught, it is obvous that changes in civil rights, immigration, and other social developments have brought changes to American textbooks. This book is a good starting point for understanding the dynamics of textbook selection.
  carterchristian1 | Apr 12, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In this book, the author analyzes the books from which American children get their first and most lasting idea of what the United States is all about. Her thesis is that with all the rewriting of American history to suit pedagogical fads and political interest groups, there remains no clear idea of what the American Dream ever was or is supposed to be.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.13)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 6
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,510,541 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar