StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Rache des schönen Geschlechts (2002)

von Andrea Camilleri

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Commissario Montalbano

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4531155,509 (3.6)6
Commissario Montalbano hat es wirklich nicht leicht, denn trotz Fieberschüben und Gebirgskoller ist sein Einfallsreichtum überaus gefragt. Doch zum Glück gibt es immer ein paar Dinge, die seine gute Laune am Leben erhalten: das Meer vor seiner Haustür in Marinella, die Köstlichkeiten in der Trattoria San Calogero und - die Frauen. Was wäre die Welt ohne das schöne Geschlecht, dem sowohl Montalbano als auch der Sizilianer im Allgemeinen und überhaupt alle Männer irgendwie verbunden sind: intelligente Frauen, schöne Frauen - aber vor allem gefährliche Frauen, die auf Rache sinnen? Und Frauen rächen sich nicht irgendwie, sondern auf raffinierte Weise, giftig, mit spitzer Zunge und anderen - garantiert tödlichen - Waffen.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonobped2, GRND0, micheledefeo, joelabra, Wuayra, emspk, Bourgois, s_p_a_b
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Spanisch (5)  Englisch (4)  Deutsch (2)  Alle Sprachen (11)
Zeige 2 von 2
Drei kurze und drei lange Geschichten, fast drei Romane, bilden dieses Buch, ein weiteres Zeugnis für Andrea Camilleris Talent, Handlung zu konstruieren und zu erzählen. Vor allem aber ein weiterer Beweis für die außerordentliche Sympathie und Menschlichkeit seines Helden, Kommissar Montalbano. Ein Charakter, der fähig ist, sich zu entwickeln und zu wachsen, ein Abenteuer nach dem anderen. Um weiser oder rebellischer, härter oder sensibler für den Schmerz der Welt zu werden. Denn Montalbano ist zwar ein unbestechlicher Polizist, aber in erster Linie ist er ein Mann. Instinktiv, nicht immer vernünftig, fähig, bei schlechtem Wetter einen ganzen Tag lang in "nivoröser Stimmung" zu bleiben oder vor einem Teller gebratener Meeräsche zu einer "Brahmanen-Hindu-Konzentration" zu verschmelzen. Ein Mann, dem die Tatsachen des Lebens nicht entgleiten. Und der auch weiß, wie man Angst hat. Ich meine, ein "normaler" Mann. Und deshalb wird er so geliebt.
  Fredo68 | May 14, 2020 |
Commissario Montalbano ist aus Sizilien ja einiges gewohnt. Doch als er bei einem kurzen Aufenthalt in Rom in einer Straße einen einsam im Regen liegenden Hut aufhebt und daraufhin zusammengeschlagen wird, ist er irritiert. Sind die Sitten in der Hauptstadt derart verroht? Dabei ahnt er nur noch nicht, was man mit einem Hut so alles machen kann ... Auch sonst hat der Commissario es nicht leicht. Zum Glück gibt es jedoch immer ein paar Dinge, auf die er sich verlassen kann und die ihn bei Laune halten: das Meer vor seiner Haustür in Marinella, die Köstlichkeiten in der Trattoria San Calogero und - nicht zuletzt - die Frauen. (buchhandel.de)
  st.joseph | May 24, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Camilleri, AndreaHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bechtolsheim, Christiane vonCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Guttuso, RenatoUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kullowatz, GiselaUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Commissario Montalbano hat es wirklich nicht leicht, denn trotz Fieberschüben und Gebirgskoller ist sein Einfallsreichtum überaus gefragt. Doch zum Glück gibt es immer ein paar Dinge, die seine gute Laune am Leben erhalten: das Meer vor seiner Haustür in Marinella, die Köstlichkeiten in der Trattoria San Calogero und - die Frauen. Was wäre die Welt ohne das schöne Geschlecht, dem sowohl Montalbano als auch der Sizilianer im Allgemeinen und überhaupt alle Männer irgendwie verbunden sind: intelligente Frauen, schöne Frauen - aber vor allem gefährliche Frauen, die auf Rache sinnen? Und Frauen rächen sich nicht irgendwie, sondern auf raffinierte Weise, giftig, mit spitzer Zunge und anderen - garantiert tödlichen - Waffen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Commissario Montalbano hat es wirklich nicht leicht, denn trotz Fieberschüben und Gebirgskoller ist sein Einfallsreichtum überaus gefragt. Doch zum Glück gibt es immer ein paar Dinge, die seine gute Laune am Leben erhalten: das Meer vor seiner Haustür in Marinella, die Köstlichkeiten in der Trattoria San Calogero und - die Frauen. Was wäre die Welt ohne das schöne Geschlecht, dem sowohl Montalbano als auch der Sizilianer im Allgemeinen und überhaupt alle Männer irgendwie verbunden sind: intelligente Frauen, schöne Frauen - aber vor allem gefährliche Frauen, die auf Rache sinnen? Und Frauen rächen sich nicht irgendwie, sondern auf raffinierte Weise, giftig, mit spitzer Zunge und anderen - garantiert tödlichen - Waffen.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.6)
0.5
1
1.5 1
2 3
2.5 3
3 19
3.5 6
4 30
4.5 2
5 6

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,753,919 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar