StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Dojnaa

von Galsan Tschinag

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
232990,655 (3.8)4
Rez.: Erscheint: 22. Februar 2001.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Roman dont le thème est original, plein de poésie et qui nous fait découvrir la vie rude et étonnante des femmes mongoles. ( )
  pangee | Apr 1, 2011 |
Dojnaa es el nombre de la protagonista de la novela, una chica nómada de la tribu Tuwa, huérfana de madre e hija de un cazador que por su estatura llaman "elefante".Así es ella también: cazadora, alta y fuerte. Por presión familiar se ve obligada a contraer matrimonio con un chico vecino, iniciando una tumultuosa relación. Por medio de su historia nos adentraremos en la vida diaria de los Tuwa,las relaciones entre hombres y mujeres, la violencia, la sexualidad, la dureza de las condiciones de vida, fiestas, etc. Dojnaa no es sino el reflejo de su pueblo, dedicado fundamentalmente a la caza y la ganadería, donde el chamanismo está profundamente arraigado. Un pueblo quelucha con fortaleza y tenacidad por la libertad, por la supervivencia de sus tradiciones ancestrales y su estilo de vida
  kika66 | Mar 7, 2011 |
Trotz einiger exotisch anmutender Momente ist die leicht und eindringlich erzählte Geschichte fesselnd, denn sie führt den Leser in eine Welt, wie sie fremder und unbekannter kaum sein könnte. Er nimmt teil an den Gedanken und am Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die in einer Welt lebt, die von Fortschritt jeglicher Art scheinbar unberührt ist. Hinter ihr und den wenigen Menschen, die zu ihr gehören, tritt alles andere zurück: die Stammesgemeinschaft oder die landschaftliche Umgebung gewinnen kaum Gestalt, denn der Autor konzentriert sich ganz auf das Dasein seiner Helden.
hinzugefügt von Indy133 | bearbeitenliteraturkritik.de, Daniela Specks (Aug 1, 2001)
 

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Galsan TschinagHauptautoralle Ausgabenberechnet
Petit, DominiqueÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Toraille, FrançoiseÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Rez.: Erscheint: 22. Februar 2001.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 2
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,531,651 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar