StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Und da kam Frau Kugelmann (2005)

von Minka Pradelski

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8316324,719 (3.52)4
"Zippy merkt, ihre Eltern hatten eine glückliche Lebensgeschichte IBM sie waren einmal Kinder! Nicht nur eine Lagergeschichte, sie haben auch einmal gelebt, sie waren verliebt. Dass das alles zusammengehört IBM das ist wunderschön!" "Frau Kugelmann sagt einmal, seinen eigenen Kindern kann man sowas nicht erzählen, man muss es fremden Kindern erzählen. Wir sind auch die fremden Kinder, die durch solche Bücher ganz viele großartige Dinge erfahren." (amazon)… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Zippy Silberberg reist nach dem Tod ihrer Tante Halina nach Tel Aviv, um ihr Erbe in Empfang zu nehmen. In ihrem Hotel trifft sie auf Bella Kugelmann, eine etwas verwirrte ältere Dame, die ihr unbedingt von ihrem polnischen Heimatort Bendzin berichten möchte. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, dies zu verhindern, lässt Zippy Frau Kugelmann gewähren und stellt mit Erstaunen fest, dass es keineswegs Geschichten über die Qualen und Torturen in den Lagern sind, sondern liebevolle Erinnerungen an das Leben davor. Sie hört von glücklichen, lebhaften Kindern, Christen und Juden, die nicht immer friedlich, aber genügsam nebeneinander leben. Es ist die Generation ihrer Groß- und Urgroßeltern, die Zippy nie kennen gelernt hat, ja noch nicht einmal deren Namen kennt. Am Ende begreift sie, welch großen Schatz ihre Familie ihr immer verschwiegen hat.
  st.joseph | Oct 22, 2008 |
Kurzbeschreibung
Zippy Silberberg muss wegen einer Erbschaft von Frankfurt nach Tel Aviv reisen. Dort schneit auf einmal Bella Kugelmann in ihr Hotelzimmer. Die Anekdoten der alten Dame über ihre Jugend im polnischen Städtchen Bendzin gehen Zippy zunächst auf die Nerven, schlagen sie dann aber in ihren Bann. Denn die Welt, die Frau Kugelmann heraufbeschwört, ist auch Teil von Zippys Vergangenheit.

Iris Berben inszeniert meisterhaft die vorsichtige Annäherung zweier Generationen. Gleichzeitig erweckt sie allein durch ihre Stimme die jüdische Gemeinde von Bendzin, die im Holocaust unterging, zu neuem Leben.

Über den Autor
Minka Pradelski, geboren 1947 in Frankfurt/Main, hat sich als Soziologin und Dokumentarfilmerin intensiv mit dem Schicksal von Juden beschäftigt, die den Nazi-Terror und den Holocaust überlebt haben. Sie arbeitete ehrenamtlich für Steven Spielbergs "Shoah Foundation" und engagiert sich für soziale Projekte der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. "Und da kam Frau Kugelmann" ist Minka Pradelskis erster Roman, der sofort ein Erfolg wurde. Iris Berben, geboren 1950 in Detmold, spielte in mehr als 300 Kino- und Fernsehfilmen und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Seit über zehn Jahren ermittelt sie im Fernsehen als "Rosa Roth", viel beachtet sind auch ihre Lesungen, u.a. aus den Tagebüchern von Anne Frank und Joseph Goebbels. 2003 wurde sie für ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet. Als Sprecherin hat Iris Berben u.a. "Und da kam Frau Kugelmann" von Minka Pradelski und Françoise Sagans "Bonjour Tristesse" für die BRIGITTE Hörbuch-Edition gelesen.
  ronka | Jun 29, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Minka PradelskiHauptautoralle Ausgabenberechnet
Boehm, PhilipÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Einen Monat nach dem Tod meiner Tante, genauer gesagt, drei Stunden nach der Testamentseröffnung, informierten mich meine Verwandten über Halinas Ableben.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

"Zippy merkt, ihre Eltern hatten eine glückliche Lebensgeschichte IBM sie waren einmal Kinder! Nicht nur eine Lagergeschichte, sie haben auch einmal gelebt, sie waren verliebt. Dass das alles zusammengehört IBM das ist wunderschön!" "Frau Kugelmann sagt einmal, seinen eigenen Kindern kann man sowas nicht erzählen, man muss es fremden Kindern erzählen. Wir sind auch die fremden Kinder, die durch solche Bücher ganz viele großartige Dinge erfahren." (amazon)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

LibraryThing Early Reviewers-Autor

Minka Pradelskis Buch Here Comes Mrs. Kugelman wurde im Frührezensenten-Programm LibraryThing Early Reviewers angeboten.

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.52)
0.5 1
1
1.5
2 1
2.5 1
3 7
3.5 7
4 7
4.5
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,207,720 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar