StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Tabu: Roman

von Ferdinand von Schirach

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
24214112,378 (3.41)4
Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst. Schirach schreibt über ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das den Leser zwingt, grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. „Ferdinand von Schirachs neuer Kriminalroman spielt artig mit der Angstlust des Lesers. Spannung kommt dabei nicht auf... Wenn man die beiden ersten Bücher (Verbrechen von 2009 und Schuld von 2010) noch einmal liest, dann erkennt man Schirachs Methode. Seine Erzählungen gleichen Bildern, die in aller Kürze und Präzision betextet werden. Wir haben Momentaufnahmen vor uns, oftmals wahrhaft fürchterliche, die schonungslos das Wesentliche eines Falles bloÃ… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht, dem Künstler zu helfen – und damit sich selbst.


  Fredo68 | May 26, 2020 |
Ein schnörkelloser und präzise geschriebener Roman. Ein beeindruckendes Spiel der Sprache, die der Autor meisterhaft beherrscht. ( )
  likos77 | Jan 9, 2020 |
Der junge Sebastian von Eschburg wird als Kind in ein Internat gegeben, die Mutter ist distanziert, der Vater depressiv. Sebastian findet die Leiche seines Vaters, nachdem dieser sich das Leben genommen hat.
Später wird Sebastian Künstler, der mit seinen Fotografien für Aufsehen sorgt und nicht allzu viele menschliche Beziehungen eingeht.
Im dritten Teil wird er des Mordes angeklagt, doch eine Leiche findet sich nicht.
Das Buch ist interessant, streckenweise spannend und regt zum Nachdenken an über Recht, über Kunst.
So erstklassig wie die anderen Bücher des Autors fand ich es nicht, aber dennoch gut. ( )
  Wassilissa | Aug 3, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (3 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Ferdinand von SchirachHauptautoralle Ausgabenberechnet
Bell, AntheaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Prestigeträchtige Auswahlen

Bemerkenswerte Listen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zodra het licht van de kleuren
Groen, rood en blauw zich
in dezelfde verhouding mengt
Lijkt het wit voor ons

(Kleurenleer volgens Helmholtz)
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Op een heldere voorjaarsdag in het jaar 1838 werd op de Boulevard du Temple in Parijs een nieuwe werkelijkheid geschapen.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst. Schirach schreibt über ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das den Leser zwingt, grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. „Ferdinand von Schirachs neuer Kriminalroman spielt artig mit der Angstlust des Lesers. Spannung kommt dabei nicht auf... Wenn man die beiden ersten Bücher (Verbrechen von 2009 und Schuld von 2010) noch einmal liest, dann erkennt man Schirachs Methode. Seine Erzählungen gleichen Bildern, die in aller Kürze und Präzision betextet werden. Wir haben Momentaufnahmen vor uns, oftmals wahrhaft fürchterliche, die schonungslos das Wesentliche eines Falles bloÃ

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.41)
0.5
1 3
1.5 1
2 6
2.5 2
3 15
3.5 9
4 24
4.5 4
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,360,444 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar