StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The End of Eddy: A Novel von Edouard Louis
Lädt ...

The End of Eddy: A Novel (Original 2014; 2017. Auflage)

von Edouard Louis (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8572925,597 (3.69)31
"An autobiographical novel about growing up gay in a working-class town in Picardy. "Every morning in the bathroom I would repeat the same phrase to myself over and over again. Today I'm really gonna be a tough guy." Growing up in a poor village in northern France, all Eddy Bellegueule wanted was to be a man in the eyes of his family and neighbors. But from childhood, he was different -- "girlish," intellectually precocious, and attracted to other men. Already translated into twenty languages, The End of Eddy captures the violence and desperation of life in a French factory town. It is also a sensitive, universal portrait of boyhood and sexual awakening. Like Karl Ove Knausgaard or Edmund White, douard Louis writes from his own undisguised experience, but he writes with an openness and a compassionate intelligence that are all his own. The result -- a critical and popular triumph -- has made him the most celebrated French writer of his generation."--"An autobiographical novel about growing up gay in a working-class town in Picardy"--… (mehr)
Mitglied:dreamstuff
Titel:The End of Eddy: A Novel
Autoren:Edouard Louis (Autor)
Info:Farrar, Straus and Giroux (2017), 208 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Das Ende von Eddy von Édouard Louis (2014)

  1. 10
    Orangen sind nicht die einzige Frucht von Jeanette Winterson (librorumamans)
    librorumamans: Also autobiographical fiction about growing up gay in a hostile, lower-class environment.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Das Ende von Eddy ist die autobiographische Kindheits- & Jugend-Geschichte des Autors, der in ärmlichen Verhältnissen in einer nordfranzösischen Industrie-Kleinstadt aufwächst, deren proletarische Milieus von Xenophobie, Rassismus und Brutalität geprägt sind. Das schon früh empfundene und sich ausdrücken wollende ›Anderssein‹, das noch keine Benennung zuläßt, weckt sowohl in der eigenen Familie als auch im sozialen Umfeld die erwartbaren Ressentiments. Éduard Louis erzählt von diesen bleiernen Jahren der Kindheit bis zum Erwachsenwerden & der gelingenden Flucht aus den Verhältnissen in einer rauhen, lakonischen Sprache, die nichts verbirgt, ohne einem schalen Realismus zu erliegen: ein bewegender & starker Text, ohne Tand & Schnörkel – kitschfreie Zone.- ( )
  Burkhard_Schirdewahn | Oct 11, 2022 |
Vermutlich spielen viele Kinder hin und wieder mit der Idee, dass sie vielleicht vertauscht worden sind, dass sie nicht in die Familie gehören, in die sie hineingeboren wurden. Eddy Bellegueule könnte man es nicht verdenken, wenn er so dächte – nicht nur seine Familie scheint falsch, auch das Dorf, die Gegend, das gesamte Umfeld sind fremde Welten, in die jemand wie er – ein empfindsamer, homosexueller, intelligenter Junge – so partout nicht passt.

Für den Leser stellt sich zudem oft ein Gefühl der zeitlichen Disorientierung ein. Die Ereignisse, von denen berichtet wird, finden im 21. Jahrhundert statt, aber, von wenigen Erwähnungen technischer Geräte abgesehen, fühlt man sich in die fünfziger Jahre oder noch frühere Zeiten versetzt. Die dörfliche Enge (insbesondere in geistiger Hinsicht), die homophoben und fremdenfeindlichen Vorurteile, der ewige Kreislauf von früher Schwangerschaft, abgebrochenen Bildungswegen, vorgezeichnet erscheinenden Lebensläufen, geprägt von Fabrikarbeit, Arbeitslosigkeit und Alkoholismus scheinen kaum in eine Zeit zu passen, in der ein paar Tastenschläge neue Welten eröffnen können.

Einem reinen Roman wurde man die Schilderungen vielleicht gar nicht abkaufen, aber „En finir avec Eddy Bellegueule“, auch wenn es sich Roman nennt, spielt mit der Verquickung von Protagonist und Autor, der teilweisen Identität von jenem Édouard Louis, der einst Eddy Bellegueule war, mit seiner Hauptfigur. Und vielleicht rührt daher mein Unbehagen mit diesem Buch – der Tatsache, dass man einerseits die Wahrheit des Geschilderten nicht anzweifeln kann (weil es ja „so war“), und der Autor andererseits den Widerspruch der Geschilderten (seiner Familie, anderer Dorfbewohner) mit der Bemerkung abwiegelt, er habe ja einen Roman geschrieben.

Den groβen Erfolg des Buchs in Frankreich kann ich mir nicht recht erklären – es sei denn, die lesenden Franzosen genössen die frisson, sich vor der Unterschicht zu gruseln.
2 abstimmen littlegreycloud | Jun 3, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (12 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Louis, ÉdouardHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Casassas, AnnaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lucey, MichaelÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Smith, KikiUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For the first time my name said out loud names nothing.
- Marguerite Duras, The Ravishing of Lol V. Stein
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Didier Eribon
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Aan mijn kinderjaren bewaar ik geen enkele goede herinnering.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

"An autobiographical novel about growing up gay in a working-class town in Picardy. "Every morning in the bathroom I would repeat the same phrase to myself over and over again. Today I'm really gonna be a tough guy." Growing up in a poor village in northern France, all Eddy Bellegueule wanted was to be a man in the eyes of his family and neighbors. But from childhood, he was different -- "girlish," intellectually precocious, and attracted to other men. Already translated into twenty languages, The End of Eddy captures the violence and desperation of life in a French factory town. It is also a sensitive, universal portrait of boyhood and sexual awakening. Like Karl Ove Knausgaard or Edmund White, douard Louis writes from his own undisguised experience, but he writes with an openness and a compassionate intelligence that are all his own. The result -- a critical and popular triumph -- has made him the most celebrated French writer of his generation."--"An autobiographical novel about growing up gay in a working-class town in Picardy"--

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.69)
0.5 1
1 2
1.5 2
2 12
2.5 2
3 42
3.5 26
4 95
4.5 9
5 25

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,000,681 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar