StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...
MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
361690,653 (5)2
In dem 20-bändigen Romanzyklus "Die Rougon-Macquart" beschreibt Zola die Geschichte einer französischen Familie und ihre Auseinandersetzung mit den sozialen und technischen Neuerungen der damaligen Zeit. Er verschafft dem Leser ein umfassendes Bild von dem Zustand der französischen Gesellschaft im letzten Drittel des 19 Jahrhunderts. Der Zyklus enthält u.a. Zolas wichtigste Romane "Germinal" und "Nana".Mit der über 12.000 Bildschirmseiten umfassenden CD-ROM-Ausgabe des Romanzyklus liegt nun das Hauptwerk von Zola im elektronischen Neusatz vor. Neben der Möglichkeit der Volltext- und Zitatsuche bietet sie dem Leser zusätzliche Hintergrundinformationen in Form von Anmerkungen der Herausgeberin Rita Schober.Die CD-ROM basiert auf der Buchausgabe: Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Herausgegeben von Rita Schober, 20 Bände, Berlin: Rütten & Loening, 1952-1974.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Le titre générique Les Rougon-Macquart regroupe un ensemble de vingt romans écrits par Émile Zola entre 1871 et 1893. Il porte comme sous-titre Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire, comme le prouve cette phrase de Zola : "Les Rougon-Macquart personnifieront l’époque, l’Empire lui-même." Inspiré de la Comédie humaine de Balzac, l'ouvrage a notamment pour but d'étudier l'influence du milieu sur l'homme et les tares héréditaires d'une famille, originaire de Plassans, sur cinq générations depuis l'ancêtre Adélaïde Fouque (née en 1768) jusqu'à un enfant à naître, fruit de la liaison incestueuse entre Pascal Rougon et sa nièce Clotilde (1874). Il veut aussi dépeindre la société du Second Empire de la façon la plus exhaustive possible, en n'oubliant aucune des composantes de cette société et en faisant une large place aux grandes transformations qui se produisent à cette époque (urbanisme parisien, grands magasins, développement du chemin de fer, apparition du syndicalisme moderne, etc.). Cet ensemble de romans marque le triomphe du mouvement littéraire appelé naturalisme, dont Zola est avec Edmond et Jules de Goncourt, puis Guy de Maupassant, le principal représentant.
  vdb | Jan 1, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In dem 20-bändigen Romanzyklus "Die Rougon-Macquart" beschreibt Zola die Geschichte einer französischen Familie und ihre Auseinandersetzung mit den sozialen und technischen Neuerungen der damaligen Zeit. Er verschafft dem Leser ein umfassendes Bild von dem Zustand der französischen Gesellschaft im letzten Drittel des 19 Jahrhunderts. Der Zyklus enthält u.a. Zolas wichtigste Romane "Germinal" und "Nana".Mit der über 12.000 Bildschirmseiten umfassenden CD-ROM-Ausgabe des Romanzyklus liegt nun das Hauptwerk von Zola im elektronischen Neusatz vor. Neben der Möglichkeit der Volltext- und Zitatsuche bietet sie dem Leser zusätzliche Hintergrundinformationen in Form von Anmerkungen der Herausgeberin Rita Schober.Die CD-ROM basiert auf der Buchausgabe: Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Herausgegeben von Rita Schober, 20 Bände, Berlin: Rütten & Loening, 1952-1974.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,204,963 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar