StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Das Buch der Klänge: Eine Reise zu den akustischen Wundern der Welt (German Edition)

von Trevor Cox

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1467183,548 (3.68)2
Mit dem Buch der Klänge führt uns der britische Wissenschaftler Trevor Cox in verborgene Hörwelten. Es weckt in uns das Verlangen, in einem Alltag, in dem das Visuelle so sehr dominiert, doch einmal genauer hinzuhören - und unsere Ohren für das wunderbare Klangdurcheinander um uns herum zu öffnen. Als Fachmann für technische Akustik hat sich Trevor Cox lange damit beschäftigt, unerwünschte Geräusche verschwinden zu lassen, ob Echos in Konzertsälen oder Lärm in Klassenzimmern. Eines Tages aber verschaffte ihm ein Ausflug in die Londoner Kanalisation ein erstaunliches Hörerlebnis - und die Erkenntnis: Statt seltsame Geräusche abzustellen, sollten wir die seltsamsten und bizarrsten akustischen Effekte zu schätzen lernen: als die Klangwunder unserer Erde. Das Buch der Klänge beschreibt seine Suche nach diesen Klangwundern. In der Mojave-Wüste besucht Cox singende Dünen. In Frankreich entdeckt er ein Echo, das zu Scherzen aufgelegt ist. In Kalifornien fährt er eine ,,singende" Straße entlang, die die Ouvertüre zu Wilhelm Tell erklingen lässt (wenn auch ziemlich schief). Und eine Entdeckung ist so beeindruckend, dass sie einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde verdient hat.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Мир, оказывается, полон невероятно уникальных звуковых феноменов. Шепчущие галереи, рукотворные и нерукотворные шедевры акустики, привлекающие, в том числе, миллионы индусов, – это книга для всех изможденных визуальной подачей земного разнообразия. В добавление к погоне за зрительными, гастрономическими и спортивными ощущениями современным туристам теперь можно сосредоточится и на аудиальных. Согласно Т. Коксу, интересных мест на Земле насчитывается как минимум двадцать, и они удобно разбросаны по всей ее территории. В одних обитают необычные птицы-искусные звукоподражатели, в других вибрирует самое долгое эхо (37 секунд), в третьих, наоборот находятся безэховые камеры – самые тихие места на свете. Существующие чудеса лишь полдела, – научные эксперименты со звуком и слухом составляют не менее любопытную часть повествования. ( )
  Den85 | Jan 3, 2024 |
We are surrounded by sounds and noise, some of it good, like the song of a bird, but a lot of it bad like the hammer of a road drill. In the book, Cox is seeking out some of the natural and non natural sounds that we come across every day.

He visits locations all across the work in this book, from the natural caves and amphitheatres that have natural echoes and reverbs to the singing desserts in the Mojave dessert and the tidal bore of the river Severn. There are noises that that humans have created that define a place; Big Ben for example, as well as art installation that use wind and water to generate music. There is even a road in California that when you drive on it will play the William Tell Overture.

And from the noise he seek tranquility. He visits the quietest place in the UK, Kielder Forest and well as one of the quietest rooms in the world, where the complete absence of noise is unnerving. There is lots on buildings, from the Whispering Galleries of St Paul's and the arch in Clonmacnoise in County Offaly in Ireland and the Teufelsberg dome in Germany.

Found this to be well worth reading. The science is not too hard nor simple and Cox writes with a engaging style. He is an enthusiastic evangelist of sounds, and is well qualified to write this being Professor of Acoustic Engineering at Salford. And he has a website that you can visit to listen to these too: https://soundcloud.com/sonicwonderland ( )
  PDCRead | Apr 6, 2020 |
I read this book on the recommendation of a friend who said it "changed the way [she] experiences sound." Curious!

So I picked it up and read it. Definitely makes me pay more attention to the sounds around me, and opens up a whole world that I had previously closed off. Now I'm snapping in stairwells and talking at walls just to see what it sounds like.

Not sure if it will make me better at anything but listening & paying attention to things, but those are worthwhile things to get better at. ( )
  haagen_daz | Jun 6, 2019 |
I enjoyed reading this book about the world of sound. The reader travels with author as he seeks out so-called sonic wonders. Singing sand dunes, hidden caves with special aural properties, barking fish, the half pipe at Clonmacnoise, and the organ of Corti are among the things explored. ( )
  vpfluke | Aug 17, 2016 |
Trevor has put together an interesting essay on sounds. He has gone to unusual lenghts to experience and measure different sounds in our environment. His discussion of experiences in extremely quiet place sounds like an interesting experiment. He has a background in science, which enables an intelligent explanation of the variety of sounds. ( )
  GlennBell | May 21, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
to Deborah
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"Is it safe?" A noxious odor was invading my nostrils as I started down the open manhole.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"The Sound Book" (US title) was published in the UK as "Sonic Wonderland".
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Mit dem Buch der Klänge führt uns der britische Wissenschaftler Trevor Cox in verborgene Hörwelten. Es weckt in uns das Verlangen, in einem Alltag, in dem das Visuelle so sehr dominiert, doch einmal genauer hinzuhören - und unsere Ohren für das wunderbare Klangdurcheinander um uns herum zu öffnen. Als Fachmann für technische Akustik hat sich Trevor Cox lange damit beschäftigt, unerwünschte Geräusche verschwinden zu lassen, ob Echos in Konzertsälen oder Lärm in Klassenzimmern. Eines Tages aber verschaffte ihm ein Ausflug in die Londoner Kanalisation ein erstaunliches Hörerlebnis - und die Erkenntnis: Statt seltsame Geräusche abzustellen, sollten wir die seltsamsten und bizarrsten akustischen Effekte zu schätzen lernen: als die Klangwunder unserer Erde. Das Buch der Klänge beschreibt seine Suche nach diesen Klangwundern. In der Mojave-Wüste besucht Cox singende Dünen. In Frankreich entdeckt er ein Echo, das zu Scherzen aufgelegt ist. In Kalifornien fährt er eine ,,singende" Straße entlang, die die Ouvertüre zu Wilhelm Tell erklingen lässt (wenn auch ziemlich schief). Und eine Entdeckung ist so beeindruckend, dass sie einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde verdient hat.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.68)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 1
3 4
3.5 2
4 8
4.5 1
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,246,483 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar