StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Julius Corentin Acquefacques, prisonnier des rêves, tome 3 : Le Processus

von Marc-Antoine Mathieu

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
541482,491 (3.97)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Marc Antoine Mathieu poursuit sa réflexion autour du rêve, de l'imaginaire, du réel et nous entraîne à nouveau dans un jeu sans fond entre l'histoire qu'il nous raconte, l'objet que l'on tient entre ses mains et le monde en-soi qu'il représente. Cette fois-ci Julius Corentin Acquefacques va être confronté au phénomène du syndrome du plafond et du processus de création du rêve. Les cases des planches de la bande dessinée deviennent des appartements sans plafonds dont une carte a été dressée. Julius perdue doit retrouver sa case de départ. Sa recherche permet à Marc Antoine Mathieu de jouer sur des multiples interrelations entre les planches en cours de création, les personnages, le temps. Nous retrouvons ce qui faisait l'humour et l'absurdité kafkaïenne des albums précédents, la crise du logement, la surpopulation et les difficultés de déplacement, une administration tentaculaire, tout cela poussé encore plus loin et encore plus . A souligner la conception de cet album avec une surprise inimaginable dans un album de bande dessinée. C'est absolument génial d'intelligence et d'imagination. On sourit à toute les pages et en même temps on est amené à réfléchir sur l'acte de création et les différents niveaux de réalité, la réalité du créateur, la réalité de la bande dessinée en tant qu'objet, le monde de Julius Corentin, le monde de ses rêves et tout cela interfère dans un joyeux bazar. A découvrir et à déguster impérativement. ( )
  folivier | Dec 14, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der portugiesischen (Brasilien) Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.97)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5 2
4 10
4.5 1
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,416,624 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar