StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wenn Männer mir die Welt erklären (2014)

von Rebecca Solnit

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6212038,134 (4)180
Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay Wenn Männer mir die Welt erklären hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht dieses Phänomen und weitere Mechanismen von Sexismus.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

klingt interessant; von der Autorin von "Aus der nahen Ferne"
  BleuBlancRouge | Nov 19, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (3 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Solnit, RebeccaHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bell, Luci ChristianErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Espasa, MarinaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Fernández, Ana TeresaFotografCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Münch, BettinaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pruis, MarjaEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Razum, KathrinÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Tollenaar, HesterÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For the grandmothers, the levelers, the dreamers, the men who get it, the young women who keep going, the older ones who opened the way, the conversations that don't end, and a world that will let Ella Nachimovitz (born January 2014) bloom to her fullest
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I still don't know why Sallie and I bothered to go to that party in the forest slope above Aspen.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The difference between these online gamers and the Taliban men who, last October, tried to murder fourteen-year-old Malala Yousafzai for speaking out about the right of Pakistani women to education is one of degree. Both are trying to silence and punish women for claiming voice, power, and the right to participate. Welcome to Manistan. "The Longest War"
Kindness and gentleness never had a gender, and neither did empathy. "The Longest War"
Every woman who appears wrestles with the forces that would have her disappear. She struggles with the forces that would tell her story for her, or write her out of the story, the genealogy, the rights of man, the rule of law. The ability to tell your own story, in words or images, is already a victory, already a revolt. "Grandmother Spider"
It's the job of writers and explorers to see more, to travel light when it comes to preconception, to go into the dark with their eyes open. "Woolf's Darkness"
To me, the grounds for hope are simply that we don't know what will happen next, and that the unlikely and the unimaginable transpire quite regularly. "Woolf's Darkness"
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Erweiterte Neuausgabe mit 2 neuen und bislang unveröffentlichten Essays
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay Wenn Männer mir die Welt erklären hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht dieses Phänomen und weitere Mechanismen von Sexismus.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2 7
2.5 1
3 18
3.5 6
4 70
4.5 6
5 34

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,556,966 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar