StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Island of Lost Maps: A True Story of Cartographic Crime (2000)

von Miles Harvey

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,960498,484 (3.55)70
"The Island of Lost Maps" tells the story of a curious crime spree: the theft of scores of valuable, centuries-old maps from some of the most prominent research libraries in the United States and Canada. When all was said and done, Gilbert Joseph Bland, Jr., had become the Al Capone of cartography, the most prolific American map thief in history.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (46)  Spanisch (1)  Deutsch (1)  Niederländisch (1)  Alle Sprachen (49)
Harveys Buch ist eine Kriminalgeschichte über Kartendiebe zur Zeit der Renaissance, als das Wissen um Länder und Reiserouten über den Ausgang von Kriegen und über die Macht von Handelsmonopolen entschied. Und es ist ein Buch über Diebe von heute, die in Bibliotheken sekundenschnell mit dem Rasiermesser Karten aus alten Atlanten trennen - um sie für ein halbes Vermögen zu verkaufen. Das Ergebnis ist eine perfekte Mischung aus Tatsachenkrimi und Wissenschaftsreport. (leo)
  WelttagdesBuches | Apr 21, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Harvey, MilesHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Chueca, FabiánÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Made, Aafke van derÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
It is not down in any map; true places never are.
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Bob, Tinker, and Matthew
The Maps
To Rengia and Azize
The Destinations
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Explorers pin maps to their walls; journalists tape stories to theirs.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Of what use is eternity without the past?
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

"The Island of Lost Maps" tells the story of a curious crime spree: the theft of scores of valuable, centuries-old maps from some of the most prominent research libraries in the United States and Canada. When all was said and done, Gilbert Joseph Bland, Jr., had become the Al Capone of cartography, the most prolific American map thief in history.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.55)
0.5
1 7
1.5 4
2 29
2.5 8
3 85
3.5 19
4 104
4.5 8
5 51

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,376,618 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar