StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

How I wrote certain of my books and other writings

von Raymond Roussel

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1891146,052 (3.43)Keine
Introduction by John Ashberry The most eccentric writer of the twentieth century. His unearthly style fascinated Surrealists such as Breton, Duchamp and Cocteau but also Gide, Robespierre, Foucault and John Ashberry. The title essay is the key to Roussel's methods and is joined by selections from his major fiction, drama, and poetry pieces superbly translated by his New York School admirers, which include Ashberry, Winkfield, Harry Matthews and Kenneth Koch.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Sur un post-it datant de ma lecture, je trouve noté:
-importance du dessin
du rébus ("rébus" souligné)
----------------------------
la vue d'un tableau n'entraîne pas sa seule description, mais tout le processus permettant d'en arriver là.
------------------------------
le cercle. le texte circulaire, clos sur lui-même (ou presque).

mièvrerie des récits.
concision, rapidité, dénouement.
tt est dit, très vite. ( )
  vehesse | Aug 12, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Je me suis toujours proposé d'expliqué comment j'avais écrit certains de mes livres (Impressions d'Afrique, Locus Solus, L'Etoile au front et La Poussière de Soleils).
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Introduction by John Ashberry The most eccentric writer of the twentieth century. His unearthly style fascinated Surrealists such as Breton, Duchamp and Cocteau but also Gide, Robespierre, Foucault and John Ashberry. The title essay is the key to Roussel's methods and is joined by selections from his major fiction, drama, and poetry pieces superbly translated by his New York School admirers, which include Ashberry, Winkfield, Harry Matthews and Kenneth Koch.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.43)
0.5
1 2
1.5
2 1
2.5
3 2
3.5
4 8
4.5 1
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,168,010 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar