StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Mami, warum sind hier nur Männer?

von Volker Surmann

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
612,647,384 (4.5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonA1709, Lambda-BB, LexaL, FiliaLibri
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Diese und weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog Anima Libri - Buchseele

Volker Surmanns „Mami, warum sind hier nur Männer?“ ist ein zum Schreien komisches Buch, das einfach Spaß macht und für den einen oder anderen lauten Lachanfall während des Lesens sorgt. Was sich am Anfang fast wie eine Hasspredigt gegenüber Homosexuellen liest, entwickelt sich ganz schnell zu einer Lektüre, bei der man das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht bekommt.

So fängt alles damit an, dass Ilka ihren Mann während des Familienurlaubs auf Sardinien mit einer anderen im Bett erwischt und kurzerhand die beiden fünf und zehnjährigen Kinder Felix und Thea ins Auto packt und davon fährt. Weit kommen die drei aber nicht bevor Ilkas Auto einen Motorschaden hat und sie mitten im Nirgendwo festsitzen. Ohne fahrenden Untersatz und mit dem nächsten Flieger Richtung Heimat mehrere Tage entfernt sitzt die Familie ganz schön in der Klemme, wobei Rettung aus unerwarteter Richtung naht: Helmer Klotz, in den 50ern, schwul und Besitzer eines Gay-Resorts bietet Ilka und den Kindern Unterschlupf an.

Die Geschichte bedient dabei so ziemlich jedes nur erdenkliche Klischee, wodurch eine teilweise schon absurde Situationskomik entsteht – genau das ist es aber, was dieses Buch so unterhaltsam macht, denn an der Spannung oder Komplexität der Handlung lag das bestimmt nicht. Denn handlungsmäßig ist „Mami, warum sind hier nur Männer?“ relativ vorhersehbar, was beim Lesen aber eigentlich nicht stört, zumindest wenn man etwas mit dem Humor des Autors anfangen kann.

Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven verschiedener Charaktere, die allesamt mit teilweise fast schon karikaturartigen Zügen aufwarten, aber trotzdem sympathisch und authentisch wirken. Sie passen perfekt in diese Handlung, die im Endeffekt ein einziges Sammelsurium skurriler Fakten rund ums schwule Leben ist, voller absurder – und teilweise nicht gänzlich unwahrer – Klischees.

Alles in allem fand ich „Mami, warum sind hier nur Männer?“ von Volker Surmann total unterhaltsam und kann es nur wärmstens empfehlen. Da sämtliche ‚Szenebegriffe‘ hier ausführlich erklärt werden (wobei, wer weiß heutzutage nicht, was SM bedeutet, Fifty Shades of Gray sei Dank?), ist es auch nicht so, als müsste man irgendwelche ‚Vorkenntnisse‘ haben, um Humor und Klischees zu verstehen ( )
  FiliaLibri | Nov 10, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,423,886 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar