StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Manhattan Beat. (1988)

von Jeffrey Deaver

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Rune (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
571742,312 (3.36)1
Rune, eine liebenswerte 20-jährige Punkerin mit einem Faible für alte Filme, arbeitet in einem Videoverleih in Manhattan. Als sie ihrem Lieblingskunden, Mr. Kelly, einen Videofilm nach Hause bringt, den er schon ein Dutzend Mal entliehen hat, findet sie ihn erschossen in seiner Wohnung und sieht die Täter aus dem Haus stürzen. Rune ermittelt auf eigene Faust und lässt sich auch nicht abschrecken, als eine 2. Zeugin der Tat einem weiteren Mordanschlag zum Opfer fällt. Nachdem ihr klar wird, dass der Videofilm, die Dokumentation eines Jahrzehnte zurückliegenden Banküberfalls mit nie aufgetauchter Beute, des Rätsels Lösung sein muss, gerät sie in einen Strudel gewalttätiger Ereignisse, denn die Mafia jagt ihr und dem Millionenraub hinterher. Der überaus spannende Krimi mit Lovestory und reichlich Überraschungen entstand bereits 1989 - ein typischer Deaver, straff erzählt mit genügend Action und anschaulichen, aber etwas weltfremden Figuren. Bestsellerverdächtig. Breite Empfehlung (vgl. auch "Der Insektensammler", BA 10/01 und "Lautloses Duell", BA 7/02).… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

⭐️⭐️⭐️1/2. This was an enjoyable read. It had a feel of a YA book. It was the first book Jeffery Deaver wrote and it is clear he had not yet fully honed his craft, especially when compared to the excellent The Bone Collector. It had a good few twists in the story at the end of the book, and I will read the other two books in the series if I come across them. ( )
  Andrew-theQM | Jun 20, 2016 |
Young film-maker Rune, becomes obsessed with the murder of one of the customers at her video shop, who has been renting the same noir film over and over again. She is convinced that the secrets of his brutal death are hidden within the film, but her interest brings her too close to the killer.
  Hans.Michel | Sep 13, 2013 |
For one of Deaver's first books the writing was pretty bad but the concept was definitely there and it's no wonder that he's a best-selling author today. I think that his main character, Rune, didn't give him enough room to work with. I wanted to like her but I just couldn't. I really just wanted this book to be over so I could read something else more interesting and exciting. If I don't already have the other 2 books in this trilogy I can't imagine that I'll bother, even though I know what a great writer he is today. ( )
  she_climber | May 19, 2013 |
I’ve just finished Manhattan is my Beat, the first (but certainly not the last) Jeffrey Deaver novel I have read. It was brilliant! I love crime novels, and I love crime movies, and this novel effortlessly blends the two together. Add to that a really likeable protagonist and a gripping storyline, and you’ve got a 1988 classic that definitely deserves to be more well known than it is.

In this novel we meet Rune, a twenty-year old woman who works in a video store and loves fairy tales. And when I say loves, I don’t mean someone who fondly looks back on Disney films. I mean someone who imagines scenarios in her head and actively narrates from a fairytale perspective. That’s cool, it didn’t bother me, but I can imagine why some people would look at Rune and think of her as irritating and childish. Moving on... Rune is a fairly existential person. She goes with the flow (a constant phrase used by her is “thems the breaks”) and doesn’t really plan for anything. This is until a customer from the video store is killed and Rune barely manages to survive intercepting the killer.

She believes clues to the murder can be found in an old movie, Manhattan is my Beat. Mr Kelly, the deceased, rented the movie 18 times before his death, and once Rune does some digging, she realises that the movie is based on a true story; a bank heist that occurred in Manhattan and involved controversy surrounding the police. With the aid of her overactive imagination, Rune decides that Mr Kelly had found where the money from the heist had been hidden. As usual, the story is far more complex than this. And this is where Deaver really begins to shine. The characters and the storylines are so well structured, so intelligent, and the twists and turns just keep coming. Quickly Rune finds herself in a desperate race to solve the mystery of Mr Kelly’s death before others with more sinister intentions beat her to it. But with a host of colourful characters along the way, Rune must learn how to tell who to trust before placing her trust in the wrong person could just be the last mistake she ever makes.

Another novel and another amateur sleuth. I think I’ve found the decade/s where my new favourite novels come from! ( )
  tonile.helena | Mar 31, 2013 |
Manhattan is My Beat is the first book in Jeffrey Deaver’s Rune series. The main character, Rune, is twenty and petite. She lives in a loft with a glass gazebo and her current employment is in a video store; she loves movies. Rune’s elderly friend is murdered and she becomes convinced he has found the million-dollar proceeds of a bank robbery in the 1930s. Determined to pursue this, she tangles with the NYPD, copywriters, actresses, hit men for the Mafia, illegal immigrants, screenwriters with Alzheimer’s and the US Marshals. Plenty of plot twists and quite a few laughs along the way. Rune seems to be a cross between Kinsey Milhone and Stephanie Plum. Refreshing! ( )
  CloggieDownunder | Mar 16, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (3 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Jeffrey DeaverHauptautoralle Ausgabenberechnet
Foschini, MicheleCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
He believed he was safe.
For the first time in six months.
Two identities and three residences behind him,he finally believed he was safe.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Rune, eine liebenswerte 20-jährige Punkerin mit einem Faible für alte Filme, arbeitet in einem Videoverleih in Manhattan. Als sie ihrem Lieblingskunden, Mr. Kelly, einen Videofilm nach Hause bringt, den er schon ein Dutzend Mal entliehen hat, findet sie ihn erschossen in seiner Wohnung und sieht die Täter aus dem Haus stürzen. Rune ermittelt auf eigene Faust und lässt sich auch nicht abschrecken, als eine 2. Zeugin der Tat einem weiteren Mordanschlag zum Opfer fällt. Nachdem ihr klar wird, dass der Videofilm, die Dokumentation eines Jahrzehnte zurückliegenden Banküberfalls mit nie aufgetauchter Beute, des Rätsels Lösung sein muss, gerät sie in einen Strudel gewalttätiger Ereignisse, denn die Mafia jagt ihr und dem Millionenraub hinterher. Der überaus spannende Krimi mit Lovestory und reichlich Überraschungen entstand bereits 1989 - ein typischer Deaver, straff erzählt mit genügend Action und anschaulichen, aber etwas weltfremden Figuren. Bestsellerverdächtig. Breite Empfehlung (vgl. auch "Der Insektensammler", BA 10/01 und "Lautloses Duell", BA 7/02).

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.36)
0.5
1 2
1.5 1
2 7
2.5
3 35
3.5 5
4 21
4.5 1
5 8

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,753,496 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar