StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Magdalena

von Maarten 't Hart

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
905302,880 (3.59)1
Maarten 't Hart, bekannt als romantisierender und (auto)biografischer Chronist des niederländischen Calvinismus, hat sich in diesem biografischen Roman daran gewagt, seine Mutter ins Zentrum des Geschehens zu stellen. Sie wuchs in einer streng calvinistische Familie auf und heiratete den ebenso streng religiösen Vater von Maarten und im hohen Alter (nach dem Tod ihres Mannes) ihre Jugendliebe. Zentrales Thema ist ihr strenger Glaube, ihre harte Verurteilung alles Sündigen, ihre Ängste und die krankhafte - vermeintliche - Untreue ihrer Ehemänner. Der Autor beschreibt respekt- und liebevoll die vergangene Welt des strengen Calvinismus, der er entstammt. Eine wichtige Hilfe zum Verständnis dieser Welt bildet die Besprechung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses entsprechend des "eigenartigen Bekenntnistextes", des Heidelberger Katechismus am Ende des Romans. Sehr lesenswert, wenn auch weniger mitreissend als das übrige Werk von 't Hart… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

erg deprimerend boek over hoe in de 50-er jaren veel mensen voordat ze naar de hemel dachten te gaan, van het leven op aarde een hel maakten ( )
  H.Russer | Mar 2, 2021 |
Het verhaal van Maarten over zijn moeder (Magda)Lena. Ze is geboren in De Biblebelt, zwaar orthodox met aan de ene kant hele en duivel en verdoemenis maar aan de andere kant ook het vertederende “ dat doet de Heere zo’n zeer”. Het is ook de geschiedenis van het wonderlijke huwelijk van Lena met haar zachtaardige man die ze hun hele gezamenlijke leven beticht van vreemdgaan, obsessief. Van muggenzifterij in de kerk en wat een “gewoon” mens daar nou toch mee moet. De kleine Maarten valt al vroeg van zijn geloof als hij probeert te bedenken hoe dat nou toch zou passen en hoe lang het allemaal moest hebben geduurd met die Ark. Al die beesten, vanuit alle windstreken, hoe kon dat toch. Verder krijgt hij een gruwelijke hekel aan allerlei andere geloofszaken, de Apostolische Geloofsbelijdenis en het Onzevader fileert hij vilein. Aan de ander kant wordt hij getroost (net als ik) door de Zegen. Mooi, hij kan prachtig vertellen, soms een tikje tè badinerend over zijn eenvoudige moeder. ( )
  vuurziel | Dec 3, 2020 |
Hoe het calvinisme alle vreugde uit het leven joeg.
'Want 't leven was lijden, als je danste een heiden
Als je lachte te luchtig, als je kuste ontuchtig
Als je niet wilde werken of je ging niet ter kerke
Als je lui in de zon lag, als je fietste op zondag
Kortom alles was verkeerd, want dat had je geleerd.. 'Robert Long ( )
  Baukis | Apr 10, 2018 |
Portret van de moeder van de auteur die uit een streng gereformeerd milieu kwam ( )
  huizenga | Dec 30, 2015 |
Een prachtig geschreven verhaal over Maarten 't Hart zijn moeder. Liefdevol en mooi geschreven. Zeer herkenbaar is het orthodoxe en Godvrezende milieu waar hij uit komt. Alle bijbelteksten kan ik zo mee opzeggen. Alleen een beetje storend dat hij zo boos is, dat hij blijft hangen in het proberen te ontzenuwen van ongeveer het hele geloof en de bijbel door zijn gelijk te willen halen. Een beetje meewarigheid naast de woede over wat dit geloof aanricht zou ik wel hebben gewaardeerd. Hij blijft maar uitleggen waarom het allemaal niet kan. ( )
2 abstimmen vuurziel | Dec 15, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Op dinsdag 25 november 1952 werd ik acht jaar oud.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Maarten 't Hart, bekannt als romantisierender und (auto)biografischer Chronist des niederländischen Calvinismus, hat sich in diesem biografischen Roman daran gewagt, seine Mutter ins Zentrum des Geschehens zu stellen. Sie wuchs in einer streng calvinistische Familie auf und heiratete den ebenso streng religiösen Vater von Maarten und im hohen Alter (nach dem Tod ihres Mannes) ihre Jugendliebe. Zentrales Thema ist ihr strenger Glaube, ihre harte Verurteilung alles Sündigen, ihre Ängste und die krankhafte - vermeintliche - Untreue ihrer Ehemänner. Der Autor beschreibt respekt- und liebevoll die vergangene Welt des strengen Calvinismus, der er entstammt. Eine wichtige Hilfe zum Verständnis dieser Welt bildet die Besprechung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses entsprechend des "eigenartigen Bekenntnistextes", des Heidelberger Katechismus am Ende des Romans. Sehr lesenswert, wenn auch weniger mitreissend als das übrige Werk von 't Hart

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.59)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 2
3 2
3.5 6
4 10
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,537,105 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar