StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Roman Reflections: Studies in Latin Philosophy

von Gareth D. Williams (Herausgeber), Katharina Volk (Herausgeber)

Weitere Autoren: Yelena Baraz (Mitwirkender), Richard Fletcher (Mitwirkender), Margaret Graver (Mitwirkender), Harry Hine (Mitwirkender), Wolfgang-Rainer Mann (Mitwirkender)6 mehr, Tobias Reinhardt (Mitwirkender), Gretchen Reydams-Schils (Mitwirkender), Andrew M. Riggsby (Mitwirkender), Matthew Roller (Mitwirkender), Katja Maria Vogt (Mitwirkender), James E.G. Zetzel (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1311,534,164KeineKeine
This volume reasserts the significance of Roman philosophy by exploring how the Romans developed sophisticated forms of philosophical discourse shaped by their own history, concepts, and values, as well as, crucially, by the Latin language.
Kürzlich hinzugefügt vonhnn, JMCH, tainman, BryceGassner, areadernoname, Floyd3345
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Roman Reflections is a collection of essays that focus on what is Roman about Roman Philosophy. Going into this book, I only knew that the Romans borrowed a lot of ideas from the Greeks. The most obvious contribution was to their Pantheon of Gods and Goddesses; Zeus became Jupiter, Aphrodite became Venus, Hermes became Mercury and so on. I also knew that the Romans were more practical in what they learned and utilized, but that could be a gross generalization.

As I mentioned, the book is a collection of essays. They attempt to show that Roman thought was not merely a carbon copy of the Greek modes of thought but rather took those ideas to a new level. The book is very scholarly with the original Latin and then a translation done by the author of that particular essay. All of the essays have extensive footnotes, but I don’t think this book is for someone with a casual interest in Philosophy.

I don’t really think I am going to finish this one off anytime soon because it just isn’t that interesting to me. The really unfortunate thing is that I bought this book, though not at the retail price. Though since I bought it that does mean I have plenty of time to finish it or make an attempt to do so. Until then, I will put it on the Dropped Shelf and hope for the best.
  Floyd3345 | Jun 15, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Williams, Gareth D.HerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Volk, KatharinaHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Baraz, YelenaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fletcher, RichardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Graver, MargaretMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hine, HarryMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mann, Wolfgang-RainerMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Reinhardt, TobiasMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Reydams-Schils, GretchenMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Riggsby, Andrew M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Roller, MatthewMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vogt, Katja MariaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Zetzel, James E.G.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Is there a Latin philosophy?
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This volume reasserts the significance of Roman philosophy by exploring how the Romans developed sophisticated forms of philosophical discourse shaped by their own history, concepts, and values, as well as, crucially, by the Latin language.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,554,107 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar