StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Leo Kaplan (1986)

von Leon de Winter

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2523107,549 (3.64)2
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Leo Kaplan, fast vierzig, fast Millionär, ist ein Meister des Ehebruchs. Bis es seiner Ehefrau Hannah zu bunt wird. Kaplan muss erkennen, dass er durch seine Äffären nicht nur seine Ehe, sondern auch seine Kreativität als Schriftsteller verspielt hat. Erst als er überraschend seine große Jugendliebe wiedertrifft, beginnt er zu verstehen, wie er zu dem wurde, der er heute ist.
  Fredo68 | May 14, 2020 |
Eerste boek wat ik van de man las, in een woord schitterend en smaakte naar meer. Fantasierijk en vermakelijk. Erg mooi geschreven. ( )
  marinka73 | Aug 31, 2009 |
Werkend vanuit het beginsel dat het geschrevene in de eerste plaats verhalend moet zijn, heeft De Winter tot nu toe een in mijn ogen boeiend oeuvre geschreven. Door zich niet te laten leiden door enige vorm van effectbejag bestaat zijn werk uit boeiende verhalen. Je zou kunnen concluderen: geschreven vanuit de goede Joodse traditie. Kaplan, een liefdesverhaal met verbeeldingskracht, is hiervan een goed voorbeeld. De ware liefde gevonden, vervolgens door omstandigheden onbereikbaar, dan weer onder handbereik en tenslotte voorgoed verloren.
Een goed verhaal, boeiend van begin tot eind ( )
  deklerk | Oct 22, 2007 |
Aber Leon de Winter hat sich für einen Romanhelden entschieden, dessen Zahnplomben, Versuchungen, Schwachheiten und Nettigkeiten ihn zur Identifikationsfigur machen, so dass man ihm seufzend verzeiht. Vielleicht identifiziert sich ja auch Leon de Winter mit ihm. Das sage ich selbstverständlich unter Vorbehalten, denn Autor und Figur zu vergleichen und identifizieren, ist schließlich nicht zulässig - oder?
 

Gehört zu Verlagsreihen

detebe (23317)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Ich bin sechsunddreißig, zum zweitenmal glücklich verheiratet, im Besitz von zwei Kreditkarten und einem Paß voller Stempel in den verschiedensten Farben, und noch immer habe ich nicht begriffen worin der Sinn meines Lebens liegt.
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.64)
0.5
1 2
1.5
2 6
2.5 1
3 12
3.5 4
4 20
4.5 1
5 12

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,206,711 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar