StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Nach einer wahren Geschichte (2015)

von Delphine de Vigan

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3741669,231 (3.71)7
Fiction. Literature. Thriller. HTML:The international sensation that sold half a million copies in France and the subject of a new film by Roman Polanski: a chilling story about a friendship gone terrifyingly toxic.

Winner of Le Prix Renaudot 2015
Winner of Le Prix Goncourt des Lycéens 2015

Overwhelmed by the huge success of her latest novel, exhausted and suffering from a crippling inability to write, Delphine meets L., who embodies everything Delphine has always secretly admired; she is a glittering image of feminine sophistication and spontaneity and she has an uncanny knack of always saying the right thing. Unusually intuitive, L. senses Delphine's vulnerability and slowly but deliberately carves herself a niche in the writer's life. However, as L. makes herself indispensable to Delphine, the intensity of this unexpected friendship manifests itself in increasingly sinister ways. As their lives become more and more entwined, L. threatens Delphine's identity, both as a writer and as an individual.

This sophisticated psychological thriller skillfully blurs the line between fact and fiction, reality and artifice. Delphine de Vigan has crafted a terrifying, insidious, metafictional thriller; a haunting vision of seduction and betrayal; a book which in its hungering for truth implicates the reader, too-even as it holds us in its thral
… (mehr)
  1. 00
    Ich bin eine freie Frau von Françoise Giroud (JuliaMaria)
  2. 00
    Das Lächeln meiner Mutter von Delphine de Vigan (JuliaMaria)
    JuliaMaria: autobiografische Romane
  3. 00
    Die Kunst, Champagner zu trinken von Amélie Nothomb (JuliaMaria)
    JuliaMaria: Jeweils erfolgreiche Schriftsstellerin - offensichtlich die Autorin selbst - als Hauptperson, die sich ein Gegenüber, eine Freundin sucht ... mit überraschendem Ende in beiden Fällen
  4. 00
    Schöne Welt, wo bist du von Sally Rooney (JuliaMaria)
    JuliaMaria: Es geht jeweils um eine mit ihrem letzten Buch sehr erfolgreichen Schriftstellerin und wie sie danach wieder ins Leben zurückkommen.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Die Schriftstellerin Delphine de Vigan leidet unter einer Schreibblockade. Da kommt es sehr gelegen, das sie eine neue Freudin, im Buch nur L. genannt, kennen lernt, die immer mehr von ihrem Leben übernimmt: Das Buch ist sehr authentisch geschrieben und wird erst nach und nach richtiggehend unheimlich.
Ich fand es ziemlich gut. Ist es jetzt eine wahre Geschichte? Diese Frage bleibt offen....
Einen Aspekt, der im Buch ausführlich besprochen wird, ist das Verhältnis von Fiktion und Realität in Büchern. L. ist eine Verfechterin des realistischen Schreibens. Sie verdammt Delphine geradezu, als jene etwas Fiktives schreiben möchte. Ich selbst habe eine gewisse Abneingung gegen die Bücher, in denen Schriftsteller ständig nur ihr eigenes Leben verarbeiten. Meiner Meinung nach ist das Geschichtenerzählen (also die Fiktion) die Kunst. Aber wahrscheinlich ist es irgendwie beides - und das zeigt dieses Buch. ( )
  Wassilissa | Jun 25, 2017 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (19 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Delphine de ViganHauptautoralle Ausgabenberechnet
Miller, GeorgeÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Einige Monate nach dem Erscheinen meines jüngsten Romans hörte ich auf zu schreiben.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Fiction. Literature. Thriller. HTML:The international sensation that sold half a million copies in France and the subject of a new film by Roman Polanski: a chilling story about a friendship gone terrifyingly toxic.

Winner of Le Prix Renaudot 2015
Winner of Le Prix Goncourt des Lycéens 2015

Overwhelmed by the huge success of her latest novel, exhausted and suffering from a crippling inability to write, Delphine meets L., who embodies everything Delphine has always secretly admired; she is a glittering image of feminine sophistication and spontaneity and she has an uncanny knack of always saying the right thing. Unusually intuitive, L. senses Delphine's vulnerability and slowly but deliberately carves herself a niche in the writer's life. However, as L. makes herself indispensable to Delphine, the intensity of this unexpected friendship manifests itself in increasingly sinister ways. As their lives become more and more entwined, L. threatens Delphine's identity, both as a writer and as an individual.

This sophisticated psychological thriller skillfully blurs the line between fact and fiction, reality and artifice. Delphine de Vigan has crafted a terrifying, insidious, metafictional thriller; a haunting vision of seduction and betrayal; a book which in its hungering for truth implicates the reader, too-even as it holds us in its thral

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.71)
0.5
1 2
1.5
2 9
2.5 3
3 19
3.5 7
4 25
4.5 6
5 21

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,762,736 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar