StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Ich bereue nichts! Das außergewöhnliche Leben der Peggy Guggenheim

von Mary V. Dearborn

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1582174,886 (4)1
"Peggy Guggenheim emerges in Mistress of Modernism as the ultimate self-invented woman, a cultural mover and shaker who broke away from her poor-little-rich-girl origins to shape a life for herself as the enfant terrible of the art world. Peggy's visionary Art of This Century gallery in New York, which brought together the European surrealist artists with the American abstract expressionists, was an epoch-making "happening" at the center of its time." "Dearborn's access to the Guggenheim family, friends, and papers contributes rich insight into Peggy's traumatic childhood in German-Jewish "Our Crowd" New York, her self-education in the ways of art and artists, her caustic battles with other art-collecting Guggenheims, and her legendary sexual appetites: her lovers included Max Ernst, Samuel Beckett, and Marcel Duchamp, to name a mere few. Here too is a portrait of Peggy's last years as l'ultima dogaressa - the last duchess - in her palazzo in Venice, where her collection still draws thousands of visitors every year."--BOOK JACKET.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

In 2006 bezocht ik het Peggy Guggenheim museum van de moderne kunst in Venetië. Ik vond er destijds niet veel aan. Toch besloot ik om dit boek te kopen toen ik het tegenkwam. Het boek is vlot geschreven en leest prettig weg. Peggy Guggenheim is bekend geworden door haar galerie in Londen voor de oorlog en vervolgens van haar galerie "Art of this century" in New York tussen 1942 en 1947 en haar museum in Venetië daarna.
De biografie beschrijft vooral haar seksleven en minder haar werk waar het eigenlijk om gaat. Geen aanrader! ( )
  erikscheffers | Sep 5, 2009 |
Interesting and well researched biography of a complicated woman who was in many ways ahead of her time, yet also of her time. Occasionaly the writing is a bit hit and miss, but generally it had a good style and pace.
  Kiora | May 2, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Mary V. DearbornHauptautoralle Ausgabenberechnet
Panzacchi, CorneliaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Für Meryl Altman und Mary B. Cambell
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"Peggy Guggenheim emerges in Mistress of Modernism as the ultimate self-invented woman, a cultural mover and shaker who broke away from her poor-little-rich-girl origins to shape a life for herself as the enfant terrible of the art world. Peggy's visionary Art of This Century gallery in New York, which brought together the European surrealist artists with the American abstract expressionists, was an epoch-making "happening" at the center of its time." "Dearborn's access to the Guggenheim family, friends, and papers contributes rich insight into Peggy's traumatic childhood in German-Jewish "Our Crowd" New York, her self-education in the ways of art and artists, her caustic battles with other art-collecting Guggenheims, and her legendary sexual appetites: her lovers included Max Ernst, Samuel Beckett, and Marcel Duchamp, to name a mere few. Here too is a portrait of Peggy's last years as l'ultima dogaressa - the last duchess - in her palazzo in Venice, where her collection still draws thousands of visitors every year."--BOOK JACKET.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 4
3.5
4 12
4.5
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,981,072 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar