StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Happy Birthday, Josefina!: A Springtime Story

von Valerie Tripp

Weitere Autoren: Susan McAliley (Mitwirkender), Jean-Paul Tibbles (Illustrator)

Reihen: American Girls: Josefina (4), American Girls (Josefina 4)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
802727,843 (3.92)Keine
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: " -,," Sprache: Deutsch, Abstract: Palindromien ist ein Land des Wundersamen. In Raum und Zeit erstreckt es sich ins Unermessliche. Menschen und Zahlen wohnen in ihm in trauter Gemeinschaft. Von den Menschen geht jeder seiner taglichen Arbeit nach, und alles ist, wie wir es kennen: Das Wachen und das Schlafen, das Gehen und das Stehen, das Essen und das Trinken, das Leiden und das Hoffen, das Lieben und das Hassen, und auch die Art, Nachkommen zu zeugen. Der Zauber, der uber Palindromien liegt, bewirkt aber, dass in ihm Menschen auch Zahlen hervorbringen konnen. Denn auch die Zahlen haben Leben. Sie kennen Neigung und Freundschaft, Missgunst und Neid; sie gehen miteinander einheitliche oder unterschiedliche Beziehungen ein, leben in Gruppen oder einzeln, verhalten sich bald so, bald so, und erzeugen Nachkommen, indem sie sich verknupfen. Fur die Zahlen in Palindromien gilt jedoch eine strenge Regel: Jede muss es vermogen, sich umzukehren und mit ihrer Umkehrung eine Verbindung per Addition oder Subtraktion einzugehen. Nachkommen sollen nur aus solchen Verbindungen erwachsen. Im Lande regierte Konig Pal I. Er war jung und stark, und alle liebten ihn wegen seines freundlichen Wesens und seiner Gute. Doch sah man ihn bisweilen traurig und gesenkten Hauptes durch die palindromischen Gefilde reiten, denn er und seine Frau, die Konigin Palina, wunschten sich nichts sehnlicher als ein Kind, das ihnen jedoch schon viele Jahre versagt blieb. Ach, wenn wir doch ein Kindlein hatten," sprach die Konigin zu ihrem Gemahl, wie wollte ich es herzen und lieben." Wars ein Knabe, so sollte er nach unserem Tode das Konigreich mit starker Hand regiere. Wars ein Madchen, so wurde ihm ein wurdiger Freier zuteil, der an seiner Seite das Land vor feindlichem Begehren schutzen konnte," pflichtete der Konig bei. Es vergingen noch mehrere Jahre, bis ihr Wunsch endlich in Erfullung ging und die Konigin ein Magdelein… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

AR: 4.3
  ASSG.Library | Mar 15, 2024 |
There was a lot of movement in this book and also surprisingly little focus on the birthday. First Josefina goes to the village to help Tia Magdalena, and later she visits the nearby pueblo. Tia Magdalena (a curandera or traditional healer) teaches her how different plants are used. Disappointingly, but not surprisingly after seeing how Tripp can avoid mentioning slavery on a plantation setting in the Felicity books, the difference between the pueblo and village aren't explored. The difference between the native people and customs and the Spanish ones isn't mentioned. Josefina's Native American friend is just used as a quick plot device.

The best thing about this one is that there is a cute baby goat (of whom there are not enough illustrations). ( )
  bannedforaday | Oct 22, 2023 |
Josefina hopes to become a "curandera" or healer like Tia Magdalena, and she is tested just before her tenth birthday when a friend received a potentially fatal snakebite.
  BLTSbraille | Nov 4, 2021 |
Spanish Book.
  BLTSbraille | Nov 1, 2021 |
Josefina visits her Tia Magdalena to learn about herbs and healing and runs away when she accidentally breaks something while cleaning. She learns to be brave and saves the life of her friend. ( )
  Marse | Mar 17, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Valerie TrippHauptautoralle Ausgabenberechnet
McAliley, SusanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Tibbles, Jean-PaulIllustratorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: " -,," Sprache: Deutsch, Abstract: Palindromien ist ein Land des Wundersamen. In Raum und Zeit erstreckt es sich ins Unermessliche. Menschen und Zahlen wohnen in ihm in trauter Gemeinschaft. Von den Menschen geht jeder seiner taglichen Arbeit nach, und alles ist, wie wir es kennen: Das Wachen und das Schlafen, das Gehen und das Stehen, das Essen und das Trinken, das Leiden und das Hoffen, das Lieben und das Hassen, und auch die Art, Nachkommen zu zeugen. Der Zauber, der uber Palindromien liegt, bewirkt aber, dass in ihm Menschen auch Zahlen hervorbringen konnen. Denn auch die Zahlen haben Leben. Sie kennen Neigung und Freundschaft, Missgunst und Neid; sie gehen miteinander einheitliche oder unterschiedliche Beziehungen ein, leben in Gruppen oder einzeln, verhalten sich bald so, bald so, und erzeugen Nachkommen, indem sie sich verknupfen. Fur die Zahlen in Palindromien gilt jedoch eine strenge Regel: Jede muss es vermogen, sich umzukehren und mit ihrer Umkehrung eine Verbindung per Addition oder Subtraktion einzugehen. Nachkommen sollen nur aus solchen Verbindungen erwachsen. Im Lande regierte Konig Pal I. Er war jung und stark, und alle liebten ihn wegen seines freundlichen Wesens und seiner Gute. Doch sah man ihn bisweilen traurig und gesenkten Hauptes durch die palindromischen Gefilde reiten, denn er und seine Frau, die Konigin Palina, wunschten sich nichts sehnlicher als ein Kind, das ihnen jedoch schon viele Jahre versagt blieb. Ach, wenn wir doch ein Kindlein hatten," sprach die Konigin zu ihrem Gemahl, wie wollte ich es herzen und lieben." Wars ein Knabe, so sollte er nach unserem Tode das Konigreich mit starker Hand regiere. Wars ein Madchen, so wurde ihm ein wurdiger Freier zuteil, der an seiner Seite das Land vor feindlichem Begehren schutzen konnte," pflichtete der Konig bei. Es vergingen noch mehrere Jahre, bis ihr Wunsch endlich in Erfullung ging und die Konigin ein Magdelein

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.92)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 11
3.5
4 9
4.5 2
5 9

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,760,484 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar