StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Animal Rescue (Acetate)

von PatrickGeorge

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
363690,653 (4.1)Keine
Nach zuletzt "Halbkreis, Sichel, Herz" und "Zehn neun, acht" nimmt sich der Grafikdesigner George Patrick diesmal eines ernsteren Themas an. Da sieht man auf dem 1. Bild ein Tigerfell auf dem Boden liegen, blättert man die bedruckte Folie um, spielt der Tiger mit einem Artgenossen. Der kleine Elefant wechselt die Position vom Zirkushocker in die Savanne, aus dem Elchgeweih an der Wand wird ein Elch im Wald. Auch die Schildkröte, die im Netz eines Fischers gefangen wurde, der Bär im Zoo und der Fuchs, der als Schal herhalten muss, warten auf ihre Befreiung. Ein textloses, doch sehr beredtes Plädoyer für einen anderen, respektvollen Umgang mit unserer Tierwelt, das zum Nachdenken anregt. Das Konzept der bedruckten Folien, die ein Bild grundlegend verändern können, geht auch hier wieder voll auf und die Kinder (und auch die Eltern) werden viel Spass dabei haben, die Tiere in ihre natürliche Umgebung zu entlassen. Sehr gerne überall, auch als Gesprächsgrundlage empfohlen. Ab 4… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Este libro permite al pequeño lector convertirse en un héroe que rescata animales tan solo pasando de página. Mediante la simple e ingeniosa utilización de transparencias, colores vibrantes y una historia que no precisa de palabras para hacerse entender, los niños son los narradores de este libro.
Pueden decidir el futuro de cada animal, haciéndolo cambiar de escenario con tan solo pasar de página: de un hábitat claramente inapropiado para la vida salvaje, devolvemos los animales a su entorno natural. Una manera divertida y sencilla de introducir a los niños y niñas a la importancia que tienen nuestras acciones en la protección y el bienestar de los animales.
  bibliotecayamaguchi | Dec 21, 2020 |
This book serves as a center of discussion with children about animal conservation and protection. In wordless spreads, we see an animal in an unnatural situation: as a rug, in the circus, mounted on the wall, etc. Turn the transparent page and the animal is portrayed in its natural setting: the ocean, the forest, frolicking with its fellow animals. When I first looked through it, I saw the book as an indictment of the way humans have treated animals. But it can also be a message of hope, that we can do the opposite. It ends sweetly, with an abandoned dog adopted. ( )
  Salsabrarian | Dec 4, 2019 |
Una manera divertida y sencilla de introducir a los niños y niñas a la importancia que tienen nuestras acciones en la protección y el bienestar de los animales.
Este libro permite al pequeño lector convertirse en un héroe que rescata animales tan solo pasando de página. Mediante la simple e ingeniosa utilización de transparencias, colores vibrantes y una historia que no precisa de palabras para hacerse entender, los niños son los narradores de este libro. Pueden decidir el futuro de cada animal, haciéndolo cambiar de escenario con tan solo pasar de página: de un hábitat claramente inapropiado para la vida salvaje, devolvemos los animales a su entorno natural.
  BIBLIOTECAZIZUR | Jan 2, 2017 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Nach zuletzt "Halbkreis, Sichel, Herz" und "Zehn neun, acht" nimmt sich der Grafikdesigner George Patrick diesmal eines ernsteren Themas an. Da sieht man auf dem 1. Bild ein Tigerfell auf dem Boden liegen, blättert man die bedruckte Folie um, spielt der Tiger mit einem Artgenossen. Der kleine Elefant wechselt die Position vom Zirkushocker in die Savanne, aus dem Elchgeweih an der Wand wird ein Elch im Wald. Auch die Schildkröte, die im Netz eines Fischers gefangen wurde, der Bär im Zoo und der Fuchs, der als Schal herhalten muss, warten auf ihre Befreiung. Ein textloses, doch sehr beredtes Plädoyer für einen anderen, respektvollen Umgang mit unserer Tierwelt, das zum Nachdenken anregt. Das Konzept der bedruckten Folien, die ein Bild grundlegend verändern können, geht auch hier wieder voll auf und die Kinder (und auch die Eltern) werden viel Spass dabei haben, die Tiere in ihre natürliche Umgebung zu entlassen. Sehr gerne überall, auch als Gesprächsgrundlage empfohlen. Ab 4

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.1)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3
3.5
4 2
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,161,215 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar