StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Arche Noah, Touristenklasse (1962)

von Ephraim Kishon

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1202229,796 (3.96)1
Ein Bündel ganz kurzer Satiren aus dem Alltag des heutigen Großstädters in Israel.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

In diesem Geschichtenband erweist sich Kishon einmal mehr als Meister der Kunst, das Komische in den zwischenmenschlichen Beziehungen, im Alltag, in der Familie, in unserer gewohnten Umgebung zu sehen und pointen- und handlungsreichdarzustellen.Eine höchst amüsante Sammlung menschlicher Schwächen und Eitelkeiten und ein Spiegel, in dem wir nicht nur unsere Nächsten, sondern auch uns selbst schmunzelnd wiedererkennen ...(books.google.de)
  Hoppetosse1 | Nov 6, 2023 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

rororo (756)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
»Und sollst von allem reinen Vieh dir je sieben Paare nehmen, Männlein und Weiblein; vom Vieh aber, welches nicht rein ist, nur je ein Paar.«

Genesis VII, 2
»Steward«, sagte der Elefant, das ist doch zu dumm. Wir müssen uns hier zu siebent in einer engen Kabine zusammendrängen - und auf Nummer 11 haben Sie im ganzen zwei Stinktiere untergebracht. Warum? »Weil sie nicht rein sind«, antwortete Jafet.
Widmung
Erste Worte
Ich sitze im Wartesaal eines grossen Bahnhofs.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein Bündel ganz kurzer Satiren aus dem Alltag des heutigen Großstädters in Israel.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.96)
0.5
1
1.5
2 2
2.5 1
3
3.5 1
4 3
4.5 1
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,456,048 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar