StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Im Reich der Atlantiden (1965)

von Jane Gaskell

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Atlan Saga (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2004137,388 (3.83)5
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Atlan is the second (or third, depending on the series edition) book of Gaskell's tales of the goddess-hostage-fugitive-empress-scullery-maid-exile-et-cetera Cija in an antediluvian world of feuding kingdoms, Atlanteans, dinosaurs, unicorns, and battle-birds. A preamble chapter "The Road" is in the voice of a new character, the rogue Scar, but the rest of the book is still Cija's diary, increasingly unbelievable as a document transmitted intact from prehistoric times.

In this book, Cija becomes a mother, and sheds many of her youthful principles in efforts to survive. Perhaps two-thirds of the chapters might have been titled "Out of the Frying Pan, Into the Fire," as the imperial status that she attained at the end of the first book makes her a target for abuse and exploitation as often as it protects her. She frequently finds cause for reproaching herself, and her various associates, companions, and lovers all have a touch of ambivalence, but tend more to the bad than the good.

As the military and political situation in the Atlan capital heats up, Cija is sent into the continent's interior to be sequestered at a half-ruined castle. The second half of the book, set within and around this castle, has a very gothic tone to it. The phenomenon of "Old Atlan," which embraces humans, animals, plants, and even architecture in some unexplained genius loci becomes more active and important in this installment. The end of the book clearly concludes an episode of Cija's saga, but has much less sense of resolution than the previous one, which delivered her to the throne of Atlan. I don't have a copy of the next volume (The City), but I guess I'll keep an eye out for it, without too much urgency.
2 abstimmen paradoxosalpha | Jul 26, 2017 |
Take Edgar Rice Burrough's Tarzan, H. Rider Haggard's Lost Civilizations and John Norman's Gor and as your heroine princess raised to believe she's divine and men are extinct and you have the world of the Atlan Saga. Atlan, the second in the trilogy (or third, given Serpent is sometimes split into two works), continues the perils of Princess Cija, who falls into the clutches of Sedili, the first wife of her lover Zerd, a man-serpent general. Cija does grow on you, which given these are supposed to be her diaries is important, and this is my favorite of the books narrated by her. (Her much smarter daughter Seka takes over in Some Summer Lands.) Sometimes I'm embarrassed to admit I've read these, let alone these are favorites that have been on my bookshelves since my teens, but there you are. Addictive like crack. Or just crack pot. ( )
2 abstimmen LisaMaria_C | Oct 25, 2012 |
Cija's complicated love life produces two children... And her amazing, horrible, beautiful adventures continue.
  PollyMoore3 | Jun 24, 2010 |
Have 1968 Paperback Library Edition ( )
  Georges_T._Dodds | Mar 29, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Jane GaskellHauptautoralle Ausgabenberechnet
Frazetta, FrankUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
He is the most vile man living.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Klappentext:
Atlantis ist gefallen!
Der Kontinent, seit Jahrhunderten vor Fremden geborgen inmitten des Ozeans, wurde die Beute Zerds und seiner Vogelreiter. Der Eroberer macht sich zum Kaiser, seine königliche Geisel Cija zu seiner Gattin. Doch der Thron Zerds wankt, Und Cija, lange schwankend zwischen Liebe und Haß, Bewunderung und Abscheu, wagt die Flucht ins Ungewisse.
Atlantis II
Im Reich der Atlantiden / Im Land der Affenmenschen
Atlantis ist gefallen! Der Kontinent inmitten des Ozeans, der seit Jahrhunderten keine Verbindung mehr zum Festland hatte, wurde von Zerd, dem mächtigen Feldherrn des Nordreichs, und seinen Vogelreitern im Handstreich erobert. Der Drache, wie man Zerd wegen seiner Schuppenhaut nennt, erhebt sich selbst zum Kaiser von Atlantis und macht Cija, seine ehemalige Geisel, die Königstochter göttlicher Abstammung, zur Kaiserin.
Doch Zerds Macht ist nicht gesichert. Der grausame Oberhäuptling der Waldvölker und der Herrscher des immer noch mächtigen Südreichs, ja selbst sein eigener König, der über das Nordreich und seine Vasallen gebietet, werfen Truppen nach Atlantis, um ihre Interessen wahrzunehmen und dem Drachen ein Stück der Beute abzujagen.
Die Hauptstadt von Atlantis wird eingeschlossen. Im letzten Moment kann Cija, die Kaiserin fliehen. Doch die Schergen der Gegner machen ihre Eskorte nieder. Die Kaiserin irrt hilflos durch die Wildnis, bis sie unter entwürdigenden und demütigenden Umständen bei zwielichtigem Gesindel Obdach findet.
Erst nach Monaten wird sie entdeckt und gerettet und an einen sicheren Ort gebracht, doch bald muss sie feststellen, daß ihr Aufenthalt in der verfallenen Festung eher einer Verbannung gleicht und ihr Gatte ein doppelbödiges politisches Spiel mit ihr treibt, um seine Haut und seinen wankenden Thron zu retten.
Cija kehrt heimlich aufs Festland zurück. Aber obwohl die Passage bezahlt ist, verkauft sie der ruchlose Kapitän als Sklavin in ein Bordell. Zwar gelingt es ihr zu fliehen, doch nirgends in ihrer Heimatstadt ist sie sicher vor den fanatischen Priestern ihres Vaters. Er weiß von Cijas Eintreffen in der Stadt und möchte die Frucht seiner Sünde austilgen, die wie ein Makel seine Göttlichkeit beschmutzt. Auf der Flucht vor seinen Schergen fällt Cija in die Hände von Affenmenschen und wird von ihnen in den Dschungel verschleppt...
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.83)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3 5
3.5 3
4 6
4.5 1
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,012,113 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar