StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Lotta zieht um (1961)

von Astrid Lindgren

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Barnen på Bråkmakargatan (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
314584,272 (4.11)2
Jetzt gibt es den Lotta-Klassiker auch als Bilderbuch. Lotta hat geträumt, dass ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria ihren Teddy gehauen haben. Und als sie aufwacht, ist sie überzeugt, dass ihr Traum wahr ist. Sie ist furchtbar böse auf die beiden und hat überhaupt eine schreckliche Laune. Und als sie auch noch den kratzigen weissen Pullover anziehen soll, ist es zu viel. Voll Wut zerschneidet sie den Pullover, doch dann bekommt sie Angst und weiss nicht wie es weitergehen soll. Eigentlich kann man da nur noch ausziehen und zum Glück hat Tante Berg von gegenüber nichts dagegen, wenn Lotta ihre eigene "Haushaltung" in ihrer Rumpelkammer aufmacht. Zunächst macht es auch wirklich viel Spass das Zimmer einzurichten und mit Tante Bergs alter, wunderschöner Puppe zu spielen, aber als der Abend kommt, ist Lotta so allein ... 1962 erschien A. Lindgrens Geschichte über die resolute kleine Lotta erstmals in deutscher Sprache - illustriert mit den unverwechselbaren Bildern von I. Wikland - und gehört bis heute unbedingt in jeden Bestand… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonDSSCle, glsottawa, BibliotecaSeghetti, prengel90, LerissaSchwartz
NachlassbibliothekenAstrid Lindgren
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Lotta räckte ut tungan åt det gula huset, där Nymans bodde. "Men jag ska aldrig bo där mer, haha, för jag ska bo här hela mitt liv."

Hon är ju bra tossig, den där Lotta. Men hon är också helt fantastisk. ( )
  autisticluke | Nov 14, 2019 |
Match found in the German National Library.
  glsottawa | Apr 4, 2018 |
Originally published in Swedish as Lotta på Bråkmakargatan, this endearing chapter-book from the author of such childhood classics as Pippi Longstocking and The Brothers Lionheart offers the young reader a sensitive portrayal of a five-year-old's difficult day.

Lotta wakes up one morning in a terrible mood, having dreamt that her older brother and sister were beating up on her beloved toy pig, Bamsie. Things progress from bad to worse when Mother won't let Lotta wear her Sunday dress, but instead insists that she wear a sweater that "tickles and scratches." Destroying the sweater in a fit of anger, Lotta decides to move out, proceeding next door to Mrs. Berg's house, where she takes up residence in an old shed. Will Lotta ever move back in with her own family, the Nymans...?

Lotta on Troublemaker Street was highly recommended by my friend Manny, whose own online review is a glowing homage to the humanity of Swedish parenting practices. I too was impressed with the way in which Lotta's mother and father handle her defection, not to mention Mrs. Berg's calm acceptance of her presence. Their respect for her feelings, the fact that they never try to coerce her into doing as they think best, but let her decide to come home on her own, struck me as quite wise. Of course, it's not as if she were in any real danger...

But as appealing as this book may be to the adult reader, it is also an entertaining story that young readers will take to heart. Who has not experienced, as a young child, that sense of overwhelming anger, sometimes for no good reason at all? In Lotta, children will recognize an important aspect of their own emotional experience, depicted with compassion. Not surprisingly, given that it was written by Lindgren, this is a little gem! I think I will need to hunt up the sequel, The Children on Troublemaker Street! ( )
  AbigailAdams26 | Jul 16, 2013 |
En helt underbar berättelse att läsa högt. Replikerna passar verkligen att dramatisera och orden ligger perfekt i munnen. Perspektivet är helt och hållet femåriga Lottas och hennes känslor tas på allvar och skildras så fint och roligt. Helt omärkt av tidens tand. ( )
  LottaBerling | Dec 28, 2012 |
This is the great book to pull students from picture books. The book talks about Lotta, who thinks her older brother and sister are messing with her favorite stuffed animal. She is the baby and always wants to get her way. He mom makes her do things she does not want to do. She decides to run away one day and moves into the neighbor's garage loft. The ending is very nice though.
  DBPeeples | Mar 9, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (26 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Astrid LindgrenHauptautoralle Ausgabenberechnet
Preiss-Glasser, RobinIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Törnqvist-Verschuur… RitaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Wikland, IlonIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originally published in Swedish as "Lotta på Bråkmakargatan" (1961); translated to English as "Lotta on Troublemaker Street" and "Lotta Leaves Home"
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Jetzt gibt es den Lotta-Klassiker auch als Bilderbuch. Lotta hat geträumt, dass ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria ihren Teddy gehauen haben. Und als sie aufwacht, ist sie überzeugt, dass ihr Traum wahr ist. Sie ist furchtbar böse auf die beiden und hat überhaupt eine schreckliche Laune. Und als sie auch noch den kratzigen weissen Pullover anziehen soll, ist es zu viel. Voll Wut zerschneidet sie den Pullover, doch dann bekommt sie Angst und weiss nicht wie es weitergehen soll. Eigentlich kann man da nur noch ausziehen und zum Glück hat Tante Berg von gegenüber nichts dagegen, wenn Lotta ihre eigene "Haushaltung" in ihrer Rumpelkammer aufmacht. Zunächst macht es auch wirklich viel Spass das Zimmer einzurichten und mit Tante Bergs alter, wunderschöner Puppe zu spielen, aber als der Abend kommt, ist Lotta so allein ... 1962 erschien A. Lindgrens Geschichte über die resolute kleine Lotta erstmals in deutscher Sprache - illustriert mit den unverwechselbaren Bildern von I. Wikland - und gehört bis heute unbedingt in jeden Bestand

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Nachlassbibliothek: Astrid Lindgren

Astrid Lindgren hat eine Nachlassbibliothek. Nachlassbibliotheken sind persönliche Bibliotheken von berühmten Lesern, die von LibraryThing-Mitgliedern aus der Legacy Libraries-Gruppe erfasst werden.

Schau Astrid Lindgrendas Hinterlassenschaftsprofil an.

Schau dir Astrid Lindgrens Autoren-Seite an.

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.11)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 2
3 6
3.5
4 17
4.5 1
5 15

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,808,093 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar