StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Like a Mule Bringing Ice Cream to the Sun (2016)

von Sarah Ladipo Manyika

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1228226,237 (3.88)5
Morayo Da Silva, a cosmopolitan Nigerian woman, lives in hip San Francisco. On the cusp of seventy-five, she is in good health and makes the most of it, enjoying road trips in her vintage Porsche, chatting to strangers, and recollecting characters from her favourite novels. Then she has a fall and her independence crumbles. Without the support of family, she relies on friends and chance encounters. As Morayo recounts her story, moving seamlessly between past and present, we meet Dawud, a charming Palestinian shopkeeper, Sage, a feisty, homeless Grateful Dead devotee, and Antonio, the poet whom Morayo desired more than her ambassador husband. A subtle story about ageing, friendship and loss, this is also a nuanced study of the erotic yearnings of an older woman. "In dreamlike prose, Manyika dips in and out of her present, her past, in a story that argues always for generosity, for connection, for a vigorous and joyful endurance." Karen Joy Fowler, author of The Jane Austen Book Club.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Nettes kleines Buch über eine Nigerianerin in den USA, die alt geworden ist und zunehmend ihre Eigenständigkeit zu verlieren droht. ( )
  Patkue | Oct 8, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Auszeichnungen

Prestigeträchtige Auswahlen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
'Ik denk dat we dingen vergeten als we
niemand hebben om ze aan te vertellen.'

Ritesh Joginder Batra, 'The lunchbox'
Widmung
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Voor ons
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Het huis waar ik woon is heel oud.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Morayo Da Silva, a cosmopolitan Nigerian woman, lives in hip San Francisco. On the cusp of seventy-five, she is in good health and makes the most of it, enjoying road trips in her vintage Porsche, chatting to strangers, and recollecting characters from her favourite novels. Then she has a fall and her independence crumbles. Without the support of family, she relies on friends and chance encounters. As Morayo recounts her story, moving seamlessly between past and present, we meet Dawud, a charming Palestinian shopkeeper, Sage, a feisty, homeless Grateful Dead devotee, and Antonio, the poet whom Morayo desired more than her ambassador husband. A subtle story about ageing, friendship and loss, this is also a nuanced study of the erotic yearnings of an older woman. "In dreamlike prose, Manyika dips in and out of her present, her past, in a story that argues always for generosity, for connection, for a vigorous and joyful endurance." Karen Joy Fowler, author of The Jane Austen Book Club.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.88)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3 6
3.5
4 12
4.5 1
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,825,984 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar