StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Babyhood (1997)

von Paul Reiser

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
416661,011 (3.45)1
Waris wächst in einer Nomadenfamilie in der Wüste Somalias auf. Als sie mit 13 Jahren einen alten Mann heiraten soll, flieht sie nach Mogadischu. Als Dienstmädchen des Botschafters kommt sie nach London und wird dort von einem Modefotografen entdeckt Rez.: Die Geschichte beginnt ähnlich wie die der Togoerin Fauziya Kassindja ("Niemand sieht dich ...", BA 10/98), doch sie endet sehr viel glücklicher. Waris Dirie ist die Tochter einer Nomadenfamilie in der Wüste Somalias. Als sie mit 13 Jahren einen alten Mann heiraten soll, flieht sie zu Verwandten nach Mogadischu. Als Dienstmädchen des Botschafters kommt sie nach London und wird dort durch einen glücklichen Zufall von einem Modefotografen entdeckt. Trotz Problemen mit der Einwanderungsbehörde (sie geht schließlich eine Scheinehe ein, um einen Paß zu bekommen), trotz vieler Schwierigkeiten aus ihrer Biographie (z.B. ist sie beschnitten und kann nicht lesen) schafft sie den Sprung, macht Karriere als Model und findet auch ihr privates Glück. Eine schöne, positive Geschichte, aber auch eine Anklage gegen die grausame Praxis der Beschneidung von Mädchen, die in vielen Ländern Afrikas üblich ist. (2)… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Babyhood is the follow up book to Couplehood by Mad About You actor/comedian Paul Reiser.

It's a mixture of autobiography, humourous observations, 1990s comedy & practical advice.

Whilst it's certainly not a boring way to pass time I'm not sure I would actually say it's worthwhile to read if you have something else to read. It wouldn't be my choice as a funny parenting book nor a general humour book; some of the observational humour is now dated and no longer relevant.

Overall, it seems like a jump-on-the-1990s-comedy-best-selling-bandwagon than a book which stands out on it's own as interesting & entertaining in its own right.
  HenriMoreaux | Mar 1, 2016 |
I read this about 10 years ago because someone had left it laying around at work and I can't stand to see a book go to waste by not being read. It was interesting information from a parents perspective, however I probably did not get all I should have out of the book being that I was about 17 when I read it. ( )
  bookjunkie57 | Apr 17, 2015 |
I love all of his books. He's such a wonderful, funny, quirky writer. ( )
  amandafite | Mar 6, 2014 |
As a parent, I found that the experiences Reiser uses in his book would have one of two reactions - either 'Nah, doesn't sound much like us at all' or 'That is SOOO like it really is'. I think every parent would have the same experience like this book - our little people are individuals, and while some things that happen in one family may be the same for you, other times, it is as though they are on another planet.
This is quite a funny book. However, I often found Reiser's style either twee and/or contrived. This could be the case, or it could be that after years of 'Mad About You' and other comedy that tried to copy it, what was fresh when it was first written has now passed its use by date. But it is well written enough that it can often overcome these things. ( )
  ForrestFamily | Mar 17, 2008 |
family, humor, parenthood, marriage ( )
  RoxieF | Jan 9, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Auszeichnungen

Prestigeträchtige Auswahlen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Ezra Samuel Reiser,
the Boy of my Dreams.

And to his beautiful mother,
the Woman of those very same dreams.

(What did you think, I'd forget?)

And to my parents, with all the love in the world.
I think I get it now.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Okay, so here's what happened.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Waris wächst in einer Nomadenfamilie in der Wüste Somalias auf. Als sie mit 13 Jahren einen alten Mann heiraten soll, flieht sie nach Mogadischu. Als Dienstmädchen des Botschafters kommt sie nach London und wird dort von einem Modefotografen entdeckt Rez.: Die Geschichte beginnt ähnlich wie die der Togoerin Fauziya Kassindja ("Niemand sieht dich ...", BA 10/98), doch sie endet sehr viel glücklicher. Waris Dirie ist die Tochter einer Nomadenfamilie in der Wüste Somalias. Als sie mit 13 Jahren einen alten Mann heiraten soll, flieht sie zu Verwandten nach Mogadischu. Als Dienstmädchen des Botschafters kommt sie nach London und wird dort durch einen glücklichen Zufall von einem Modefotografen entdeckt. Trotz Problemen mit der Einwanderungsbehörde (sie geht schließlich eine Scheinehe ein, um einen Paß zu bekommen), trotz vieler Schwierigkeiten aus ihrer Biographie (z.B. ist sie beschnitten und kann nicht lesen) schafft sie den Sprung, macht Karriere als Model und findet auch ihr privates Glück. Eine schöne, positive Geschichte, aber auch eine Anklage gegen die grausame Praxis der Beschneidung von Mädchen, die in vielen Ländern Afrikas üblich ist. (2)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.45)
0.5
1 3
1.5
2 4
2.5
3 26
3.5 3
4 23
4.5 4
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,374,973 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar