StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Sakari lernt, durch Wände zu gehen

von Jan Costin Wagner

Reihen: Kimmo Joentaa (6)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1411,451,027 (3.63)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Sechster und (bislang) letzter Fall um den finnischen Krimnalkommissar Kimmo Joentaa: Ein junger Mann steht nackt im Brunnen des Marktplatzes in Turku und fügt sich selbst mit einem Messer Verletzungen zu. Kimmos Kollege Sundström – per Notruf hinzugerufen – erschießt den Mann in einer (vermeintlichen) Notwehrsituation. Im Nachhinein kann der zutiefst schockierte Sundström sich selbst nicht erklären, wie es zu diesen Schüssen kam. Er bittet Joentaa – inzwischen alleinerziehender Vater einer neunjährigen Tochter – mit ihm gemeinsam mehr über den toten jungen Mann, Sakari Ekholm, und seine Lebensumstände herauszufinden. Als sie Sakaris Familie besuchen, werden sie Zeugen eines Brandes im Nachbarhaus und retten einer Mutter und ihrem elfjährigen Sohn das Leben; der vierjährige Bruder kommt in den Flammen um. Wie diese beiden Ereignisse zusammenhängen, ermittelt Joentaa in der ihm eigenen ruhigen, assozialtiv geprägten Arbeitsweise.
Viel klassische Ermittlungsarbeit gibt es nicht in diesem neuen Fall für Kimmo. Vielmehr geht es um Tod und Trauer und darum, wie der Verlust eines geliebten Menschen auch das Leben der Hinterbliebenen beendet. Und was es braucht, um trotzdem weiterzuleben bzw. den Weg ein neues Leben zu finden.
Jan Costin Wagner erzählt diese traurige, tief berührende Geschichte aus den Blickwinkeln der beteiligten Personen, die alle auf sehr unterschiedliche Weise aus ihren Leben herausgerissen wurden, mit vielen Perspektivwechseln in seinem ganz eigenen fast poetischen Schreibstil. Kein klassischer Krimi, eher eine literararische "Rhapsody in blue" (im doppelten Sinn des Wortes).
Zur Poesie und zur traurigen Stimmung dieses Romans passt perfekt die ruhige warme Stimme von Mattias Brandt und sein ebenfalls sehr eigener Vorlesestil, der sich stets sanft in die Perspektiven und Stimmungen der verschiedenen Protagonisten einfühlt. ( )
  Leandra53 | Apr 25, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.63)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 1
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,405,106 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar