StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke

von Erich Kästner

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1203229,893 (3.94)Keine
Ein unverwüstlicher Klassiker und ein unverzichtbares "Nachschlagewerk, das der Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens" gewidmet ist - zeitlos, weise und höchst amüsant. "Was soll einer einnehmen, den die trostlose Einsamkeit des möblierten Zimmers quält oder die nasskalten, nebelgrauen Herbstabende? Zu welchen Rezepten soll der greifen, den der Würgeengel der Eifersucht gepackt hat? Womit soll ein Lebensüberdrüssiger gurgeln?" Die Antwort auf diese von ihm selbst gestellten Fragen liefert Kästner mit diesem Buch, einer unverzichtbaren Sammlung "seelisch verwendbarer Strophen", die Trost und Hilfe in allen Lebenslagen garantieren.verlagstext… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, TilmanL, im_bib, matthewberta, betty_s, Clu98
NachlassbibliothekenHannah Arendt, Astrid Lindgren
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Es gibt nichts gutes, außer: man tut es: Diese geniale Aussage stammt von Erich Kästner, eine ganze Seite lässt Raum für mögliche Implikationen aus diesem weiten Satz.

Kästner stellt dem Buch ein kurzes, glückendes Vorwort voran und darin lesen wir: "Der vorliegende Band ist der Therapie des Privatlebens gewidmet. Er richtet sich gegen die großen und kleine Probleme des Alltags."

Er führt dann ein Register auf mit Seitenverweisen, mit z.B. diesen Hilfestellungen:
-wenn das Alter traurig stimmt
-wenn man Armut begegnet
-wenn die Ehe kaputt geht
-wenn man die Einsamkeit schwer erträgt
-wenn man zur Faulheit neigt
-wenn man sich über Zeitgenossen geärgert hat
etc.

Kästner hat im ersten Weltkrieg wohl Schweres erlebt. Seine Gedanken schwingen zwischen aufgespießtem, skurrilen Erkennen und leichter, mutmachender Lebenslust hin und her. Eine liebevolle, menschlich aufbauende Mischung. Hier 2 Beispiele:

Meldung vom Wettlauf durch die Lübecker Schweiz. Die Läufer trainieren täglich 10 Stunden. Sie laufen auf 100 m minus 14 Sekunden. Die Spitzengruppe ist morgen bereits im Jahr 1919 verschwunden.

Ja, die Bösen und Beschränkten,
sind die Meisten und die Stärkern.
Aber spiel nicht den Gekränkten.
Bleib am Leben, sie zu ärgern.
  Clu98 | Mar 28, 2023 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Kästner, ErichAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Trier, WalterIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein unverwüstlicher Klassiker und ein unverzichtbares "Nachschlagewerk, das der Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens" gewidmet ist - zeitlos, weise und höchst amüsant. "Was soll einer einnehmen, den die trostlose Einsamkeit des möblierten Zimmers quält oder die nasskalten, nebelgrauen Herbstabende? Zu welchen Rezepten soll der greifen, den der Würgeengel der Eifersucht gepackt hat? Womit soll ein Lebensüberdrüssiger gurgeln?" Die Antwort auf diese von ihm selbst gestellten Fragen liefert Kästner mit diesem Buch, einer unverzichtbaren Sammlung "seelisch verwendbarer Strophen", die Trost und Hilfe in allen Lebenslagen garantieren.verlagstext

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.94)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 6
3.5 1
4 5
4.5 1
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,784,278 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar