StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Zwang

von Stefan Zweig

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
411615,103 (4.4)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Un couple allemand vit en Suisse dans l'inquiétude: la guerre est commencée et, déclaré inapte au service en temps de paix, l'homme risque d'être rattrapé par les exigences militaires. Un matin il voit le facteur arrivé par le chemin devant sa maison et part à sa rencontre, il va lui remettre cet ordre venant mettre fin à son bonheur, celui de se rendre au consulat de Zurich pour s’engager. Sa femme lui conseille, au nom de la liberté auquel chacun a droit, de ne pas s'y rendre. Lui hésite: sa liberté passe par le sens de l'honneur, il doit répondre à l'appel de son pays même s'il ne s'en sent guère capable. Il ne veut pas mais une force invisible celui de la conscience le pousse à s’y rendre malgré les protestations de son épouse. A son retour à la maison, sa femme l’ignore et finit même par disparaître. Il part donc à la gare sans l'avoir revue. Mais elle est là, sur le quai, à le prier de rester mais il n’en fera rien il saute dans le train qui va le ramener vers l’Allemagne. Au poste frontière, alors qu'il attend le convoi qui doit le ramener dans son pays, arrive un train d'"ennemis": des français gravement blessés qui bénissent la Suisse de les accueillir. Sur une civière, un mutilé agonise. Son amour pour la vie et la liberté et son amour pour sa femme lui font rebrousser chemin, il rentre chez lui. ( )
  vdb | Jun 21, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Zweig, StefanAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Masereel, FransIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Riede, PeterNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.4)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 3
4.5
5 6

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,928,192 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar