StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

All Among the Barley (2018)

von Melissa Harrison

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
22212122,865 (4.1)7
The autumn of 1933 is the most beautiful Edie Mather can remember, although the Great War still casts its shadow over the fields and villages around her beloved home, Wych Farm. Constance FitzAllen arrives from London to document fading rural traditions and beliefs. For Edie, who must soon face the unsettling pressures of adulthood, the glamorous and worldly outsider appears to be a godsend. But there is more to the older woman than meets the eye. As harvest time approaches and pressures mount on the entire community, Edie must find a way to trust her instincts and save herself from disaster.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (11)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (12)
Suffolk/England in den dreißiger Jahren: Die vierzehnjährige Edith Mather ist eines der Kinder einer konservativen Farmerfamilie. Sie ist anders als ihre Geschwister, denn am liebsten verliert sie sich in ihren Büchern. Alle finden sie seltsam. Als die Journalistin Constance FitzAllen aus London in dem Dorf auftaucht, ist Edith fasziniert von dieser glamourösen Frau. Constanze scheint sie auch zu fördern, aber sie trägt auch Ideen ins Dorf, die das Leben dort verändern.
Das Cover finde ich sehr schön und passend. Der Schreibstil der Autorin Melissa Harrison hat mich angesprochen. Ihr gelingt es vorzüglich, die Atmosphäre in dieser ländlichen Gegend jener Zeit darzustellen. Der Krieg und die Weltwirtschaftskrise haben den Menschen hier zugesetzt. Die Arbeit ist hart und es fehlt an männlichen Arbeitskräften. Um alles zu bewältigen muss die ganze Familie mitarbeiten, auch die Kinder.
Die 14-jährigen Edie fühlt sich mit ihren Büchern am wohlsten. Sie ist im Übergang vom Kind zur Erwachsenen und hat ihre Träume. Das gefällt ihren Eltern natürlich nicht, die erwarten, dass alle ihren Teil zur Arbeit beitragen. Für Edie mit ihren Gefühlen und Sehnsüchten bleibt keine Zeit. Dann taucht Constanze FitzAllen auf der Farm auf, die sich mit ihrem Auftreten von allen anderen abhebt. Das muss einem naiven jungen Mädchen wie Edie ja imponieren, zumal ihr Constanze Aufmerksamkeit schenkt. Bei den Erwachsenen dagegen stößt die Londonerin eher auf Misstrauen, doch zunehmend macht sich der Einfluss von Constanze und ihrem gefährlichen Gedankengut überall bemerkbar.
Das Ende ist ungewöhnlich und hat mich überrascht.
Es ist eine ruhige Geschichte, die mich beim Lesen nicht so gepackt hat, aber im Rückblick trotzdem sehr intensiv ist. ( )
  buecherwurm1310 | Jun 30, 2021 |
Steeped in the rhythms and rituals of country life, fascinated by its fables and folk stories, Edie is seized upon enthusiastically by Constance FitzAllen, an energetic young woman from London who has come to document the old rural traditions before they disappear. The bookish, awkward Edie, accustomed to being ignored, is immediately captivated by Connie’s kindness and her curiosity. Elmbourne’s other residents take a little longer to succumb, but Connie is cheerfully undaunted. Soon she is a fixture of village life, helping in the fields, cutting sandwiches for the local fete. It is only as harvest approaches and economic pressures begin to bite that the villagers understand she wants more from them than just their stories.
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The autumn of 1933 is the most beautiful Edie Mather can remember, although the Great War still casts its shadow over the fields and villages around her beloved home, Wych Farm. Constance FitzAllen arrives from London to document fading rural traditions and beliefs. For Edie, who must soon face the unsettling pressures of adulthood, the glamorous and worldly outsider appears to be a godsend. But there is more to the older woman than meets the eye. As harvest time approaches and pressures mount on the entire community, Edie must find a way to trust her instincts and save herself from disaster.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.1)
0.5
1
1.5
2
2.5 2
3 5
3.5 5
4 20
4.5 7
5 12

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,757,080 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar