StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Katze und der General

von Nino Haratischwili

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
917300,516 (3.67)Keine
Nino Haratischwili hat mit Die Katze und der General einen beto?rend klugen Roman u?ber den Krieg in La?ndern und Ko?pfen, u?ber die Sehnsucht nach Frieden und Erlo?sung geschrieben. Wie in einem Zauberwu?rfel drehen sich die Schicksale der Figuren ineinander, denn sie alle sind Teil eines to?dlichen Spiels, in dem sie mit der Wucht einer klassischen Trago?die aufeinanderprallen.--Back cover… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Es gibt ja viel Kritik an diesem Buch, die ich aber eigentlich nicht nachvollziehen kann. Die Geschichte um die bestialische Vergewaltigung einer jungen Tschetschenin, die die Täter auch 20 Jahr danach noch verfolgt (und nicht nur diese) steht exemplarisch für die brutalen Schrecknisse der Kriege, Willkür und Gewalt, gerade an Frauen. Vielleicht hätte die Gegenwartshandlung etwas weniger konstruiert sein können, aber insgesamt habe ich das Buch mit atemloser Spannung gelesen. ( )
  Wassilissa | Aug 3, 2019 |
Haratischwili ist fraglos eine exzellente Erzählerin, die mit Worten umzugehen weiß. Und das Thema - der Tschetschenienkrieg - ist eine packende und berührende Story wert, die von der Autorin hervorragend erzählt wird. Allerdings wird den Lesern hier einiges abverlangt, vor allem im ersten Drittel des Buches. Die Dramaturgie der Geschichte mag ausgeklügelt sein, sie ist aber auch sehr verwirrend und verlangt einiges an Geduld und Kombinationsgabe. Erklärend und spannend wird der Roman erst ab seinem zweiten Drittel und die Autorin schafft es dann auch, den Spannungsbogen zu halten. Der Schluss wiederum erscheint mit seinem allzu offenen Ende zu unausgegoren. Eine solch komplexe Geschichte lässt nämlich doch auch einen durchaus komplexen Schluss erwarten, eine Erwartungshaltung, die leider nicht erfüllt wird. ( )
  koanmi | Jun 30, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Haratischwili, NinoAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Post, JantsjeÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Schippers, EllyÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Auszeichnungen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Nino Haratischwili hat mit Die Katze und der General einen beto?rend klugen Roman u?ber den Krieg in La?ndern und Ko?pfen, u?ber die Sehnsucht nach Frieden und Erlo?sung geschrieben. Wie in einem Zauberwu?rfel drehen sich die Schicksale der Figuren ineinander, denn sie alle sind Teil eines to?dlichen Spiels, in dem sie mit der Wucht einer klassischen Trago?die aufeinanderprallen.--Back cover

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Alexander Orlow lebt jetzt als Oligarch in Berlin, doch als junger Mann diente er an der Front im ersten Tschetschenienkrieg. Die Erinnerungen an diese Zeit lassen ihn noch immer nicht los, an die Tage, als er die damals 17-jährige Nura kennenlernte und eine schwere Schuld beider Leben belastete.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.67)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3 3
3.5 6
4 8
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,065,949 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar