StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Muttersein: 101 Tipps für Mütter von Neugeborenen

von Alice Bolster

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,780,167 (5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonJantarnaja
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Inhalt: Ein Kurzratgeber über das Muttersein.

Wer kennt das nicht: völlig unvorbereitet wird man Mutter, hat keine Ahnung und plötzlich auch keine Zeit mehr zur Vorbereitung? In diesem Ratgeberbuch im Postkartenformat sind die wichtigsten 101 Ratschläge kurz und bündig dargestellt, das schafft man auch trotz Zeitmangel zu lesen. Pro Seite sind 1-2 Sätze als Ratschlag dargestellt, teils mit comichaften Bebilderungen. Auch als Geschenk für frischgebackene Mütter geeignet.

Meine Kritik:

In diesem Buch sind die wichtigsten Ratschläge zusammengefaßt, die man überhaupt bekommen kann, so daß alle weiteren Ratschläge von Personen, die einem dreinreden wollen, überflüssig werden. In einem Satz zusammengefaßt rät die Autorin: "Hör auf dein Herz". Und welcher Mensch mit Herz würde schon ein Baby einfach weinen oder schreien lassen, anstatt es zu beruhigen? Insofern sind die Ratschläge für Leute mit Herz und gesundem Menschenverstand nichts Neues, aber dennoch eine schöne Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zur Ausrichtung des mütterlichen Kompasses.
Einziger Kritikpunkt: die Verhunzung der Sprache durch Gender_Innen_X** an wenigen Stellen, beispielsweise kann man heutzutage ja nicht mehr einfach nur "Freunde" schreiben, sondern das muß "FreundInnen" heißen, echt dämlich. Als ob sich irgendein Genderkranker mit Familie und Muttersein beschäftigen würde, und alle anderen stört es beim Lesen.

ISBN: 9783906675053, Bewertungszeitpunkt 16.08.2018 ( )
  Jantarnaja | Aug 16, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,507,354 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar