StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

La Quête du Graal

von Albert Béguin (Herausgeber), Yves Bonnefoy (Herausgeber)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
382656,916 (3.33)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Beguin-La-quete-du-Graal/2196

> LA QUÊTE DU GRAAL. Edition intégrale et traduite, Edition présentée et établie par Albert Béguin et Yves Bonnefoy. — Les notices de présentation de ces trois éditions replacent les oeuvres dans le contexte historique, social et religieux du temps. S’appuyant sur l’histoire du texte, elles s’efforcent de dégager le sens de l’oeuvre. Ed. Seuil - Collection Points Sagesse - 1982.
Revue Française de Yoga, (5), Janv. 1992
  Joop-le-philosophe | Aug 3, 2020 |
LA QUÊTE DU GRAAL

PRÉFACE

La légende du Graal ne survit guère aujourd' hui que
J dans la version tardive et båtarde qu'en a donnée
Richard Wagner. On a quelque peu oublié qu'au moyen
åge elle avait revêtu des formes très diverses, en lesquelles
se reflète lun des plus grands conflits spirituels qu'ait
traversés la civlisation européenne. Son origine se perd
dans la nuit où naissent les mythes et d'où ils sortent, à
la fois féconds et confus, profonds et ambivalents, images
de soi que lhumanité tire des ténèbres ancestrales,
qu'ensuite elle contemple, commente et remanie selon les
progrès ou les égarements de sa marche à travers les siècles.
Il n'importe guère de décider si ces lointaines racines
furent provençales, celtiques, ou orientales, nourries
d'éléments albigeois ou manichéens

La première fois que la légende du Graal nous apparait
sous une forme littéraire, c'est chez Chrétien de
Troyes, qui fut 'un des esprits les plus profanes du
moyen dge. Il aimait les contes pour ce qu'ils offraient à
son imagination de divertissantes féeries, d'aventures
romanesques et de matière à narration. S'il se posait
quelques questions plus graves, elles concernaient la
société humaine, ses lois, son équilibre, sa morale. Il
manie les images les plus redoutables du patrimoine...
  FundacionRosacruz | Jul 26, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (10 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Béguin, AlbertHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bonnefoy, YvesHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.33)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,113,072 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar