StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Sein wie das Leben (2003)

von Nuala O'Faolain

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
408862,513 (3.63)17
The author considers the changes taking place in her middle years, during which she made decisions that would significantly impact the future and reassessed her friendships and romances.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Nuala O`Faolain – Sein wie das Leben
(Original: englisch „Almost there”)
Nuala O`Faolain wurde in Dublin geboren. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Universitätsdozentin und als Produzentin, bevor sie eine renommierte Kolumnistin der Irish Times wurde. Als diese Kolumnen als Buch herausgegeben werden sollten, schrieb sie als Einführung und Begleitung einen autobiographischen Bericht, „Nur nicht unsichtbar werden“, der insbesondere in Irland für Aufregung sorgte: sie rüttelte an Tabus, sprach von einer schweren Kindheit, der alkoholkranken Mutter, ihren nicht gerade gerne gesehenen Affären etc. Im hiesigen fortführenden Teil schaut die Autorin auf die Jahre nach dem Erscheinen dieses ersten Teiles, die geprägt sind von den (Leser-)Reaktionen, aber – auf einer persönlichen Ebene – von einer Eindruck des Fehlens: eines Partners, eines Kindes... Zeiten relativer Einsamkeit inmitten eines gewissen Ruhmes und auch einer episodisch gelebten Beziehung. Sie pendelt zwischen den USA und Irland, erlebt einen neuen Frühling mit den eigenen Geschwistern und auch den Beginn einer vielleicht bleibenden Partnerschaft.
Spürbar hat diese Frau einiges mitgemacht und zu erzählen. Als Leser kann man eventuell das ein oder andere so nicht für sich nachvollziehen oder akzeptieren, doch aus der Feder von Nuala O’Faolain spricht eine solche Offenheit und Ehrlichkeit, dass man genau spürt, dass sie sich nicht anbiedern, auch nicht einfach provozieren will. In diesen Lebensjahren Mitte der 50 und folgende, spricht sie als alternde Frau mit ihren Ängsten, Freuden, Wünschen – dabei macht sie sich nicht schöner, aber auch nicht schlechter als sie ist. Ich musste mir mehrere wunderbare Gedanken herausschreiben: diese Frau hat wohl Muße gehabt, über ihr Leben nachzudenken und es nicht einfach nur über sich ergehen zu lassen, selbst wenn manchmal der Vorwurf in Richtung ihrer Kindheit, ihrer Erziehung, dem Mief eines engen Milieus spürbar ist. Dieses Buch ist keine Unterhaltung und sollte wohl auch nicht das erste Buch von ihr sein (ich habe es nichtsahnend erhalten und einfach gelesen), doch wer sich mit einer Frauenfigur Irlands auseinandersetzen will, die in ihrem Leben manch unausgesprochenen Problemen einen Ausdruck geschenkt hat oder sich nach dem Lesen ihrer Romane angezogen fühlt, mag hier eine recht anspruchsvolle Lektüre finden.
Broschiert: 259 Seiten
Verlag: List Tb.; Auflage: 1 (Juli 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548605567
ISBN-13: 978-3548605562

Für eine Ausgabe im englischen Original:
Nuala O’Faolain -Almost there
Hardcover: 288 pages
Publisher: Michael Joseph Ltd (20 Mar 2003)
Language English
ISBN-10: 0718146522
ISBN-13: 978-0718146528
1 abstimmen tomfleo | Nov 17, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Meiner geliebten Schwester Deirdre
Erste Worte
Hätte man mich mit Mitte fünfzig gebeten, über das Älterwerden berichten, hätte ich gesagt, es sei zu trostlos, als dass ich mich darüber äussern wollte.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

The author considers the changes taking place in her middle years, during which she made decisions that would significantly impact the future and reassessed her friendships and romances.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.63)
0.5
1 1
1.5
2 4
2.5 1
3 19
3.5 4
4 11
4.5 1
5 13

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,519,423 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar