StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

42 Grad

von Wolf Harlander

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
232990,819 (3.67)3
"Germany is looking forward to the new millennium summer. Permanent sunshine ensures full outdoor pools. Only hydrologist Julius Denner and IT specialist Elsa Forsberg warn that the heat will intensify in the short term. Nobody takes them seriously until the first rivers dry up, forest fires get out of control and nuclear power plants have to be taken off the grid. Crisis summit follows crisis summit in Berlin and Brussels. All over Europe, water refugees are looking for the world's most important resource. While civilization threatens to collapse around them, Julius and Elsa are desperately trying to stop the catastrophe - and are caught in the crosshairs of powers that are pursuing their own interests .."--Translation of synopsis on back cover.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonAmeise1, mcv, truller10, orlin79, Bort, kolibri_02, Landrat29, SCHNEID
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Es ist heiß in Europa – sehr heiß. Während sich die einen über den Sonnenschein freuen, sehen andere die Gefahren, die damit verbunden sind. Der Hydrologe Julius Denner und die IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen vor den Gefahren, doch niemand nimmt sie ernst. Doch dann wird das Wasser knapp, Flüsse trocknen aus und Waldbrände geraten außer Kontrolle. Während die Politik reichlich kopflos versucht die Krise zu meistern, bricht in der Bevölkerung das Chaos aus, denn nicht alle Informationen werden auch veröffentlicht. Julius und Elsa versuchen die drohende Katastrophe aufzuhalten. Doch damit kommen sie Mächten in die Quere, die ihre eigenen Interessen verfolgen und sich von niemandem aufhalten lassen wollen.
In der Realität sorgt der Klimawandel schon für zunehmende Naturkatastrophen. Während manche Länder unter Dürre leiden, werden andere von Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht. Waldbrände nehmen zu und sind nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen. Das geschilderte Horrorszenario ist also gar nicht einmal so fiktiv. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn es plötzlich keine Wasser mehr gibt.
Der Schreibstil ist nüchtern und distanziert. Es gibt eine ganze Reihe von Handlungssträngen und auch einiges an Fachvokabular, daher sollte man aufmerksam lesen. Immer wieder gibt es zwischendurch auch Zeitungsartikel, Warnhinweise und sonstige Informationen.
Die Geschichten der Betroffenen sind bringen uns die Lage nahe. Aber trotzdem kam ich den Figuren nicht so nahe, wie man es aufgrund der Situation vermuten könnte. Vielleicht lag es an dem emotionslosen Schreibstil.
Trotzdem ist es ein spannender und erschreckender Thriller zu einem aktuellen Thema ( )
  buecherwurm1310 | Jul 1, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Auszeichnungen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"Germany is looking forward to the new millennium summer. Permanent sunshine ensures full outdoor pools. Only hydrologist Julius Denner and IT specialist Elsa Forsberg warn that the heat will intensify in the short term. Nobody takes them seriously until the first rivers dry up, forest fires get out of control and nuclear power plants have to be taken off the grid. Crisis summit follows crisis summit in Berlin and Brussels. All over Europe, water refugees are looking for the world's most important resource. While civilization threatens to collapse around them, Julius and Elsa are desperately trying to stop the catastrophe - and are caught in the crosshairs of powers that are pursuing their own interests .."--Translation of synopsis on back cover.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.67)
0.5
1
1.5 1
2 1
2.5
3 2
3.5 1
4 3
4.5 2
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,761,926 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar