StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Israel / Palestine

von Mario Vargas Llosa, Morgana Vargas Llosa (Fotograf)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1611,315,951 (3.5)Keine
In mid 2005, Mario Vargas Llosa and his daughter Morgana traveled to Israel and Palestine. Morgana's lens captured, in amazing photographs, the Israeli exodus from 21 settlements along the Gaza Strip while Vargas Llosa interviewed several of the Jewish settlers. The result is a gripping chronicle in which the author reiterates his stance on Israel, his admiration of the economic and livings standards they have achieved despite internal factions and wars. A book inspired by principles of love, freedom and justice, and the firm belief that the best voice is that which refuses to give in to oppression and lies.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

La primera parte de este libro deja traslucir una cierta preferencia del autor hacia el pueblo israelí. Habla de los infames ataques de los palestinos y de las "penalizaciones" en forma de bombardeos contra la población palestina a que se ve "obligado" el estado israelí. Esta tendencia se equilibra en la segunda parte del libro, la consistente en escritos hechos por el autor en distintos medios de comunicación. De no ser por este equilibrio el libro carecería de objetividad absolutamente. No está de más leerlo por las entrevistas a las dos partes. ( )
  javierren | Sep 3, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Mario Vargas LlosaHauptautoralle Ausgabenberechnet
Vargas Llosa, MorganaFotografHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In mid 2005, Mario Vargas Llosa and his daughter Morgana traveled to Israel and Palestine. Morgana's lens captured, in amazing photographs, the Israeli exodus from 21 settlements along the Gaza Strip while Vargas Llosa interviewed several of the Jewish settlers. The result is a gripping chronicle in which the author reiterates his stance on Israel, his admiration of the economic and livings standards they have achieved despite internal factions and wars. A book inspired by principles of love, freedom and justice, and the firm belief that the best voice is that which refuses to give in to oppression and lies.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,070,111 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar