StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Lehrbuch der irischen Sprache, Lehrbuch

von Micheal O'Siadhail

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
381167,543 (3.8)Keine
Irisch z hlt zum keltischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Im 16. Jahrhundert als allgemeine Umgangssprache nahezu auf der ganzen Insel im Gebrauch, nahm die Bedeutung des sogenannten klassischen Irisch, der einheitlichen Schriftsprache der gebildeten Schichten, im Zuge der b rgerlichen Revolution Englands bzw. der Beseitigung der g lischen und anglo-normanischen Oberschicht rapide ab. Nach und nach wurde Englisch die Sprache von Politik, Wirtschaft, Erziehung und Verwaltung. Auf dem Lande wurde Irisch jedoch weiterhin gesprochen, geriet alsdann zum Symbol der Armut und verlor in der Mitte des 19. Jahrhunderts endg ltig seinen Mehrheitsstatus. Im Rahmen vielseitiger sozialer und politischer K mpfe bildete sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Bewegung mit dem Ziel, der irischen Sprache neue Geltung zu verschaffen. Diese Bestrebungen sind wenig erfolgreich gewesen. Als lokale Umgangssprache berlebt das Irische heute nur noch in einigen abgelegenen, zerst ckelten und best ndig schrumpfenden Landbezirken, die man Gaeltacht nennt und deren Bev lkerung seit 1925 auf wenig mehr als 10%, d.s. rund eine Viertelmillion Menschen, zusammengeschmolzen ist. Mit diesem Buch wird nun Gelegenheit geboten, die "moderne" irische Sprache gr ndlich zu erlernen; besondere Fachkenntnisse werden nicht erwartet. Der Band ist in 36 Lektionen eingeteilt, enth lt eine ausf hrliche grammatikalische Beschreibung, bersetzungs- und bungsaufgaben sowie ein irisch-deutsches und deutsch-irisches W rterverzeichnis. In Verbindung mit der zugeh rigen Tonkassette eignet sich das Buch insbesondere auch f r das Selbststudium.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

This is a pretty traditional textbook, vocabulary followed by grammar followed by translation exercises. It's not designed for people who want to speak the language from day one--you don't find greetings covered in early chapters, like in many modern foreign language textbooks. Instead, there is an emphasis on increasingly elaborate grammatical structures.

This is an approach that appeals to my style of language learning, but it won't be for everyone. If what you want is the opportunity to speak the language right away, there are other textbooks out there that will serve you better. If, on the other hand, you want to be able to read written Irish, or write it yourself, this is a good resource. ( )
  shabacus | Apr 9, 2014 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (4)

Irisch z hlt zum keltischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Im 16. Jahrhundert als allgemeine Umgangssprache nahezu auf der ganzen Insel im Gebrauch, nahm die Bedeutung des sogenannten klassischen Irisch, der einheitlichen Schriftsprache der gebildeten Schichten, im Zuge der b rgerlichen Revolution Englands bzw. der Beseitigung der g lischen und anglo-normanischen Oberschicht rapide ab. Nach und nach wurde Englisch die Sprache von Politik, Wirtschaft, Erziehung und Verwaltung. Auf dem Lande wurde Irisch jedoch weiterhin gesprochen, geriet alsdann zum Symbol der Armut und verlor in der Mitte des 19. Jahrhunderts endg ltig seinen Mehrheitsstatus. Im Rahmen vielseitiger sozialer und politischer K mpfe bildete sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Bewegung mit dem Ziel, der irischen Sprache neue Geltung zu verschaffen. Diese Bestrebungen sind wenig erfolgreich gewesen. Als lokale Umgangssprache berlebt das Irische heute nur noch in einigen abgelegenen, zerst ckelten und best ndig schrumpfenden Landbezirken, die man Gaeltacht nennt und deren Bev lkerung seit 1925 auf wenig mehr als 10%, d.s. rund eine Viertelmillion Menschen, zusammengeschmolzen ist. Mit diesem Buch wird nun Gelegenheit geboten, die "moderne" irische Sprache gr ndlich zu erlernen; besondere Fachkenntnisse werden nicht erwartet. Der Band ist in 36 Lektionen eingeteilt, enth lt eine ausf hrliche grammatikalische Beschreibung, bersetzungs- und bungsaufgaben sowie ein irisch-deutsches und deutsch-irisches W rterverzeichnis. In Verbindung mit der zugeh rigen Tonkassette eignet sich das Buch insbesondere auch f r das Selbststudium.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 7
3.5
4 10
4.5 1
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,405,331 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar