StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Vivaldi und seine Töchter: Roman (2019)

von Peter Schneider

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
712,389,851 (3.67)4
Zu Lebzeiten war er eine Berühmtheit, heute zählen seine Kompositionen zu den meistgespielten weltweit. In der Zwischenzeit aber war Antonio Vivaldis Werk bis zu seiner Wiederentdeckung vor 100 Jahren komplett vergessen. In diesem virtuosen Roman erzählt Peter Schneider die Geschichte des musikalischen Visionärs und begnadeten Lehrers.Peter Schneider begibt sich auf die Spur des geweihten Priesters und Musikers im barocken Venedig. Und was er dabei entdeckt, ist ein nahezu unbekanntes Werk des Maestros: Sein ganzes Leben lang hat der "prete rosso" an einem Waisenhaus gearbeitet und mit den musikalisch begabten Mädchen das erste Frauenorchester Europas gegründet. Für sie schrieb er einen großen Teil seiner Konzerte, mit ihnen brachte er sie zur Aufführung. Peter Schneider zeigt sich als umsichtiger Erzähler, der der Versuchung der Fiktion nie ganz erliegt, sondern immer wieder fragend bleibt und seine Recherche miterzählt. "Vivaldi und seine Töchter" porträtiert den Komponisten als Mann seiner Zeit, der sich gegen die Verdächtigungen der Kirche, aber auch gegen seine eigenen Versuchungen zu behaupten hat. Seine "amicizia" mit der jungen Sängerin Anna Girò wird zum Stein des Anstoßes und zur Quelle seiner Inspiration… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonPatrickSantiago, prengel90, GreteM, MissWatson, ahzim, Synapse
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Peter Schneiders Roman "Vivaldi und seine Töchter" wirft Licht auf das Leben von Vivaldi. Vom Klappentext her hatte ich hier jetzt einen historischen Roman erwartet, mit Vivaldi als Protagonist. Peter Schneider wählt in seinem "Roman eines Lebens" aber einen anderen Ansatz - nicht Vivaldi erzählt, sondern Schneider erzählt. Die Geschichte Vivaldis wird als Rechercheergebnis präsentiert - ein Film mit Vivaldis Musik sollte entstehen, und Schneider wollte für seinen Freund Michael Ballhaus die Drehbuchvorlage liefern. Durch diesen Ansatz las sich das Buch für mich mehr als Sachbuch. Einem Sachbuch entsprechend werden auch die verwendeten Quellen am Ende genannt.

Auch wenn meine Erwartungshaltung eine andere war - inhaltlich hat Peter Schneider sein Ziel erreicht, Vivaldis Leben und Werk interessant darzustellen. So wird Vivaldis Familie vorgestellt, erklärt, warum er Priester wurde und was es mit dem Spitznamen "Il Prete Rosso" auf sich hat. Und natürlich geht es um Vivaldis "Töchter" und wie es dazu kam, dass er ein Stücke für ein Mädchenorchester - und Chor - schrieb. Außerdem geht Peter Schneider auf die Rezeption von Vivaldis Lebzeiten und auch später ein - mir war nicht bewusst, dass Vivaldis Musik lange Zeit vergessen war, aber Bach auch durch Vivaldis Musik inspiriert wurde.

Als Sachbuch über Vivaldi ein informatives, gut lesbares Buch, was ich aber nicht als Roman einordnen würde. ( )
1 abstimmen ahzim | Jul 22, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Zu Lebzeiten war er eine Berühmtheit, heute zählen seine Kompositionen zu den meistgespielten weltweit. In der Zwischenzeit aber war Antonio Vivaldis Werk bis zu seiner Wiederentdeckung vor 100 Jahren komplett vergessen. In diesem virtuosen Roman erzählt Peter Schneider die Geschichte des musikalischen Visionärs und begnadeten Lehrers.Peter Schneider begibt sich auf die Spur des geweihten Priesters und Musikers im barocken Venedig. Und was er dabei entdeckt, ist ein nahezu unbekanntes Werk des Maestros: Sein ganzes Leben lang hat der "prete rosso" an einem Waisenhaus gearbeitet und mit den musikalisch begabten Mädchen das erste Frauenorchester Europas gegründet. Für sie schrieb er einen großen Teil seiner Konzerte, mit ihnen brachte er sie zur Aufführung. Peter Schneider zeigt sich als umsichtiger Erzähler, der der Versuchung der Fiktion nie ganz erliegt, sondern immer wieder fragend bleibt und seine Recherche miterzählt. "Vivaldi und seine Töchter" porträtiert den Komponisten als Mann seiner Zeit, der sich gegen die Verdächtigungen der Kirche, aber auch gegen seine eigenen Versuchungen zu behaupten hat. Seine "amicizia" mit der jungen Sängerin Anna Girò wird zum Stein des Anstoßes und zur Quelle seiner Inspiration

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,072,418 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar