StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Albrecht Durer: 1471-1528, The Genius of the German Renaissance (Taschen Basic Art Series) (2007)

von Norbert Wolf, Albrecht Dürer (Artist)

Weitere Autoren: Claudia Frey (Umschlaggestalter)

Reihen: Taschen : Basic Art

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1454190,101 (3.67)Keine
Überblick über Leben und Hauptwerke von Albrecht Dürer, verfasst von dem bekannten Kunsthistoriker N. Wolf (s.a. "Hans Holbein d.J.", BA 3/05, in der gleichen Buchreihe). Der Autor zeichnet Leben, Umfeld und Reisen des Malers nach und interpretiert die bedeutendsten Gemälde, Zeichnungen und Grafiken, die in guter Qualität häufig ganzseitig abgebildet sind. Deutlich wird Dürers Bedeutung für den Entwicklungsschritt der deutschen Kunst vom Mittelalter zur Renaissance. Dank der stilistischen Versiertheit des Autors gut zu lesende Einführung. Mit Zeittafel, ohne Literaturangaben. Gegenstück zur rororo-Monographie von J.K. Eberlein (BA 5/03), nicht nur wegen des Preises und der attraktiven Abbildungen überall einsetzbar (1)… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Vienna is one of the Dürer capitals of the world where it is quite easy to hop into a museum and see multiple Dürers hanging on the wall (or copies thereof, the Albertina is notorious for showing copies, after having nearly ruined the hare by mercilessly pimping it out). Especially in comparison to the huge canvasses of later times, the paintings of Dürer look and are tiny. So this Taschen A4 introduction shows many works close to their actual size (the tiny picture of the hare being a notable exception).

Dürer's paintings are very well represented, his prints less so - as is the case with the Dürers on exhibit in the museums. I'll have to track down editions of his prints too. The Taschen book offers a fine introduction to his life, his work and the era at an unbeatable price (while KHM offers it at a reduced price of 10 EUR, I bought mine at the annual Taschen sales for 5 EUR). ( )
  jcbrunner | Jul 31, 2015 |
Se eu já gostava de Dürer, fiquei absolutamente fascinada depois de ver seu auto-retrato exposto no Louvre.

http://www.louvre.fr/llv/oeuvres/detail_notice.jsp?CONTENTcnt_id=101341986732263... ( )
  JuliaBoechat | Mar 30, 2013 |
Muito bom. ( )
  fernandogameiro | Mar 21, 2013 |
A short illustrated guide to one of the art superstars of the early 1500s. Lots of great pictures with short interpretations.
  robeik | May 25, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (3 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Wolf, NorbertAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Dürer, AlbrechtArtistHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Frey, ClaudiaUmschlaggestalterCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
On 1 April 1988 an inconspicuous visitor walked into the Dürer Room in Munich.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Überblick über Leben und Hauptwerke von Albrecht Dürer, verfasst von dem bekannten Kunsthistoriker N. Wolf (s.a. "Hans Holbein d.J.", BA 3/05, in der gleichen Buchreihe). Der Autor zeichnet Leben, Umfeld und Reisen des Malers nach und interpretiert die bedeutendsten Gemälde, Zeichnungen und Grafiken, die in guter Qualität häufig ganzseitig abgebildet sind. Deutlich wird Dürers Bedeutung für den Entwicklungsschritt der deutschen Kunst vom Mittelalter zur Renaissance. Dank der stilistischen Versiertheit des Autors gut zu lesende Einführung. Mit Zeittafel, ohne Literaturangaben. Gegenstück zur rororo-Monographie von J.K. Eberlein (BA 5/03), nicht nur wegen des Preises und der attraktiven Abbildungen überall einsetzbar (1)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 3
3.5
4 6
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,393,929 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar