StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Sternstunden der Menschheit : Vierzehn historische Miniaturen (1927)

von Stefan Zweig

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5041149,120 (4.16)1
Sammlung mit Texten in denen der österreichische Schriftsteller (1881-1942) jeweils Stunden oder Tage im Leben einer historischen Persönlichkeit schildert, die für den weiteren Verlauf der Menschheitsgeschichte entscheidend waren
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Spanisch (6)  Katalanisch (2)  Englisch (1)  Italienisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (11)
Ein meisterhaftes Werk.
Stefan Zweig lädt ein zu einer Reise durch die Vergangenheit und lässt dabei einige ausgesuchte Begebenheiten in packender Lebendigkeit erneut im Geiste des geneigten Lesers wieder geschehen. Der dabei gespannte Bogen in der Form von 14 historischen Miniaturen ist ein weiter, der zurückreicht in die Tage des Julius Caesar und seinen Abschluss findet in den politischen Wirren nach dem 1. Weltkrieg.

Flucht in die Unsterblichkeit - Die Entdeckung des Pazifischen Ozeans
Die Eroberung von Byzanz
Georg Friedrich Händels Auferstehung
Das Genie einer Nacht - Die Marseillaise
Die Weltminute von Waterloo - Napoleon
Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar
Die Entdeckung Eldorados - J. A. Suter, Kalifornien
Heroischer Augenblick - Dostojewski, Petersburg, Semenowskplatz
Das erste Wort über den Ozean - Cyrus W. Field
Die Flucht zu Gott - Ein Epilog zu Leo Tolstois unvollendetem Drama 'Und das Licht scheinet in der Finsternis'
Der Kampf um den Südpol - Kapitän Scott, 90. Breitengrad
Der versiegelte Zug - Lenin
Cicero
Wilson versagt

In der Nachbemerkung des Herausgebers wird ein Zeitgenosse Zweig´s aus dem Jahr 1927 zitiert, der die 'Sternstunden' als 'neue episch-dramatische Gattung' bezeichnete. Und diese Charakterisierung erweist sich tatsächlich als sehr zutreffend, denn weder fehlt es den Geschichten an historisch-faktischer Dramatik noch verabsäumt der Autor deren Darstellung in einer für ihn typisch epischen Tragweite. So sind alle Miniaturen in Wirklichkeit große Werke, auch wenn sich die eher literarisch orientierten Abschnitte zu Dostojewski und Tolstoi geringfügig unzugänglicher erweisen. Und unter den historischen Abrissen sind ganz besonders 'Georg Friedrich Händels Auferstehung' und 'Cicero' hervorzuheben, doch auch kaum minder alle anderen Schilderungen. ( )
1 abstimmen ThomasK | Aug 28, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Sammlung mit Texten in denen der österreichische Schriftsteller (1881-1942) jeweils Stunden oder Tage im Leben einer historischen Persönlichkeit schildert, die für den weiteren Verlauf der Menschheitsgeschichte entscheidend waren

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.16)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 1
3 16
3.5 7
4 30
4.5 6
5 36

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,944,436 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar