StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Walking with the Wind

von Abbas Kiarostami

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
231989,542 (3.25)Keine
Abbas Kiarostami, der berühmte iranische Filmregisseur (zuletzt "Ten"), geboren 1940 in Teheran, fotografiert auch und malt - und schreibt Gedichte. Diese erste Sammlung, "Hamrah ba bad", erschien 1999 in Teheran und wurden bislang ins Englische, Französische und Italienische übersetzt. Sie besteht aus 221 kurzen, schwebend leichten und lakonisch kräftigen Gedichten mit Bildern der Natur und des menschlichen Lebens. Diesen Blick wie aus einer anderen Welt, dem das Älteste, überwältigend selbstverständlich, neu ist - es gibt ihn. Kann es ihn geben? Wer die Bildwelten von Kiarostamis Filmen und Fotografien kennt, wird sich erinnert fühlen. Jedes Gedicht klingt nach, wirkt weiter. Zusammen bilden die Gedichte einen großen Zyklus, in dem Dinge, Tiere, Menschen in überraschenden Wendungen und Variationen immer wieder erscheinen. "In Begleitung des Windes" folgt der Leser dem Dichter durch Landschaften und Jahreszeiten, staunt mit ihm, fragt mit ihm. Kiarostamis Gedichte sind Einladungen, ruhig zu werden, aufmerksam, dem Gesagten Raum zu geben, Zeit zu gewähren, sich selbst.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

I may claim that I'm a good viewer of Kiarostami cinema, I've watched many of his films, yet it was not easy for me to imbue its beauty, sometimes it needed me to rewatch them passionly.

This book was like an artistic guide for me; a handbook for Kiarostami's cinema, and more over into his fruitful soul. Its poetic imagery harmonically embraces his cinematographic visions like a charm.

It's another piece of art that made me admire Kiarostami more.

P.S. I shouldn't forget to mention that the translators really made a fine work, and what I loved the most is that I read the bilingual edition, it was truly a pleasure for me to taste the original Persian text while reading the English translation.
  kmzay | Jun 16, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Abbas KiarostamiHauptautoralle Ausgabenberechnet
Beard, Michael C.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Karimi-Hakkak, AhmadÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Ruste, ArneOvers.Co-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zandjani, NinaOvers.Co-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Abbas Kiarostami, der berühmte iranische Filmregisseur (zuletzt "Ten"), geboren 1940 in Teheran, fotografiert auch und malt - und schreibt Gedichte. Diese erste Sammlung, "Hamrah ba bad", erschien 1999 in Teheran und wurden bislang ins Englische, Französische und Italienische übersetzt. Sie besteht aus 221 kurzen, schwebend leichten und lakonisch kräftigen Gedichten mit Bildern der Natur und des menschlichen Lebens. Diesen Blick wie aus einer anderen Welt, dem das Älteste, überwältigend selbstverständlich, neu ist - es gibt ihn. Kann es ihn geben? Wer die Bildwelten von Kiarostamis Filmen und Fotografien kennt, wird sich erinnert fühlen. Jedes Gedicht klingt nach, wirkt weiter. Zusammen bilden die Gedichte einen großen Zyklus, in dem Dinge, Tiere, Menschen in überraschenden Wendungen und Variationen immer wieder erscheinen. "In Begleitung des Windes" folgt der Leser dem Dichter durch Landschaften und Jahreszeiten, staunt mit ihm, fragt mit ihm. Kiarostamis Gedichte sind Einladungen, ruhig zu werden, aufmerksam, dem Gesagten Raum zu geben, Zeit zu gewähren, sich selbst.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.25)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,500,367 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar